

Region
Es gibt unendlich viel zu entdecken in dieser einzigartigen Umgebung. So bilden z.B. die Orte zwischen Arcos de la Frontera und Ronda die sogenannte "Route der weißen Dörfer". Jedes dieser Dörfer hat seinen eigenen Flair, zusammengesetzt aus seiner Lage, seiner maurischen Architektur und seinem ortsüblichen Handwerk. So ist z.B. Grazalema bekannt für seine Decken-Weberei und seinen Ziegenkäse.
Prado del Rey:
Mit seiner rund 250 Jahre alten Geschichte ist "der Garten der Sierra de Cadiz" als Ausgangspunkt, eine hübsche Stadt zwischen den Orten Arcos de la Frontera, El Bosque und Villamartin. Als Teil der Route der weißen Dörfer und mit römischen Wurzeln, ist die Stadt noch heute bekannt für seine handgefertigten Lederwaren. Im Zentrum der Gemeinde mit seinem geradlinig bzw. rechtwinklig verlaufenden Straßennetz steht die BarockKirche der Nuestra Señora del Carmen und das Rathaus.
Der 440 m hoch gelegene Ort bewahrt sich seine Traditionen der zur Selbstversorgung betriebenen Landwirtschaft einschließlich der Viehzucht und der Imkerei.
Das Hotel del Carmen befindet sich direkt am Ortseingang und liegt ca. 5 Autominuten vom Reiterhof entfernt. Ebenso befindet sich die Sprachschule in diesem beschaulichen Ort.
Zahara de la Sierra:
Diese kleine Gemeinde zählt zu einem der schönsten weißen Dörfern und liegt umgeben von uralten Olivenhainen, die ein sehr hochwertiges Olivenöl liefern, hoch auf einem Felsen oberhalb des Stausees von El Gastor. Der Ausblick auf die Landschaft ist fantastisch! Sehenswert sind neben dem Uhrenturm "Torre del Reloj" ebenfalls die Reste der maurischen Burg und Bergfried mit quadratischem Grundriss. Feste wie das Fronleichnamfest und Karneval werden besonders gerne gefeiert, wobei die Straßen mit Blumen beschmückt werden.
Naturpark Sierra de Grazalema:
Der Naturpark bildet eine eindrucksvolle Karstlandschaft, dessen Faltgebirge aus Kalkstein sich nur 70 km von der Küste entfernt auf über 1.600 m erhebt. Er bildet hierdurch eine Vielfalt von Mikroklimas, in denen jeweils eine eigene Vegetation vorherrscht. Von mediterranen, mit Wildkräutern durchsetzten Ginsterflächen über Olivenhaine, Eichenwälder, dem unter Naturschutz stehenden Igeltannenwald bis hin zur kargen Hochgebirgsvegetation ist hier alles vertreten. In der Fauna sind besonders Adler und Geier zu erwähnen sowie die nur hier lebende, dem Steinbock ähnliche Bergziege Cabra Montés.
Naturpark Los Alcornocales:
Dieser befindet sich auf den sanfteren Sandsteinböden Richtung Süden und bietet den größten zusammenhängenden Korkeichenbestand Europas. Neben den iberischen Schweinen sind hier auch Rot- und Damwild anzutreffen.
Hinweis:
Mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie in etwa 75 Minuten Sevilla, Jerez, Cádiz oder an den weitläufigen Stränden der Atlantikküste erreichen.
Ideale Reisezeit ist zwischen September - Mai.
Gastgeberin
Ihre Gastgeberin Conny ist seit mittlerweile mehr als 15 Jahren in Andalusien zu Hause. Die Nähe zur Natur, das intensive Licht und die gastfreundlichen Menschen waren für sie einige der Gründe, sich in dieser Region niederzulassen. Anfangs arbeitete sie viele Jahre als Rittführerin auf verschiedenen Fincas und Farmen und absolvierte 2007 die Ausbildung zum spanischen Aktiv Tourismus Guide.
Seit 2008 ist Conny mit ihrem eigenen Reitstall selbstständig tätig. Der Betrieb ist eingetragen ins andalusische Tourismus-Register, was Ihnen die Garantie gibt, dass alle gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich Qualität und Sicherheit erfüllt werden und die Tourguides über die entsprechende Ausbildung verfügen. .
Hier kann nicht nur die wunderbare Landschaft zweier Naturparks vom Pferderücken aus genossen werden - Ihre Gastgeber möchten Ihnen auch das Land und seine Menschen näherbringen! In allen Programmen ist deshalb auch Zeit für einen Besuch der Weißen Dörfer oder andere Aktivitäten vorgesehen; aber auch Vielreiter kommen auf ihre Kosten.
Steckbrief
Reiseangebote
Reitunterricht & Ausritte, Reit- & Sprachkurs
Unterkunft
Hotel, Pension
Verpflegung
Selbstverpflegung, Frühstück, Vollpension
Sprachen
Spanisch, Englisch, Deutsch
Geeignet für
Familien, Erwachsene, Gruppen, Nichtreiter
Reiterfahrung
Level 1-6
Reitweisen
Klassisch-Englisch
Westernreiten
Springreiten
Wanderreiten
Gangpferdereiten
Sonstiges
Reitergewicht 91 – 110 kg
mit Hund
eigenes Pferd
eingeschränkte Mobilität
Wellness
Ihre Ansprechpartnerin

Downloads