Kurzbeschreibung
Das verspricht ein Abenteuerurlaub zu werden: Eine Fahrt mit dem Planwagen durch die wild-romantische Puszta und die damit verbundenen Freiheiten - nicht nur Kinder können das genießen. Lassen Sie sich ein auf eine Reisegeschwindigkeit, mit der Sie perfekt in die Natur eintauchen und die Seele baumeln lassen können, fern ab vom Alltag. Auch Bestens geeignet, um in kleinen Gruppen bzw. zu mehreren Familien zu verreisen.
Region
Die Puszta liegt rund 65 km von der Hauptstadt Budapest entfernt und ist eine durch intensive Beweidung baumfrei gehaltene Steppenlandschaft, welche teilweise mit schattenspendenden Akazienwäldchen und Baumgruppen verschiedener Gattungen durchzogen ist.
Die Menschen leben größtenteils von der Landwirtschaft und eines ihrer Fortbewegungsmittel ist auch heute noch das Pferd.
Basisstation
Das Abenteuer beginnt mit der Ankunft auf der Basisstation "Tibor-Tanya". Dieses rustikale Einzelgehöft liegt rund 5 km von der Ortschaft Kunszentmiklos entfernt. Hier gibt es u.a. einen Supermarkt, Restaurants und eine Eisdiele.
Ihre Betreuer:
Tibor ist ein erfahrener Pferdezüchter. Trotz der bislang wenigen Sprachkenntnisse (Englisch/Deutsch), erklärt und zeigt er allen Kunden in Ruhe den richtigen Umgang mit dem Pferd und dem Planwagen.
Bei Verständigungsproblemen erhalten die Gäste telefonische Unterstützung (auch per WhatsApp).
Freizeitaktivitäten
Ungarn ist ein vielseitiges Land mit tollen Aktivitäten. So gibt es in der Umgebung:
- Reiten
- Wanderungen
- Angeln
- Wintersauna
- Wellness
- Bogenschießen
- Marktbesuche
- Besuch des Heimatsmuseums
- Fahrradverleih (Kecskemét, Entfernung: ca. 38 km)
Der Nationalpark Kiskunság (Entfernung: ca. 20 km) lädt zum Wandern und Angeln ein. Freuen Sie sich auf abwechselungsreiche Landschaften, als auch einzigartige Tier- & Naturbeobachtungen.
Der Plattensee (Balaton, Größe: 594 km²) ist 175 km entfernt und ist in jedem Fall einen Ausflug wert! Geboten wird hier Angeln, Surf- und Segelsport, Radtouren, Baden. Auch eine Vielzahl an Veranstaltungen über das Jahr locken an den Binnensee.
Einen Besuch in Budapest sollten Sie unbedingt einplanen. Gute Infos über Ungarns Hauptstadt finden Sie auf folgenden Webseiten: Reise-Guide , "Wow Hungary". Ebenso hat die Süddeutsche Zeitung einen Artikel über die Weltstadt verfasst.
Voraussetzungen & Sicherheit
Insgesamt stehen 4 Planwagen zur Verfügung, welche alle für längere Fahrten ausgestattet sind. Der einfache Komfort ist eine wohltuende Abwechslung zum Alltag in den eigenen vier Wänden.
Da es "nur" eine Tour gibt wird i.d.R. in einem Konvoi gefahren. Je nach Buchungen sind es 1-4 Wagen. Die Vorteile: Sie können nicht nur neue Kontakte knüpfen, sondern sich ebenfalls gegenseitig unterstützen.
Die Länge der Tagesetappen bewegt sich zwischen 4-14 km, wobei die reine Fahrtzeit ca. 3-5 Stunden beträgt. Hinzu kommt die Zeit für die Pausen, welche je nach Temperatur länger oder kürzer ausfallen.
Allgemeine Voraussetzungen:
- Min. 2 & max. 4 Personen pro Wagen
Gäste mit geringer Pferde-Erfahrung: 1x ab 18 Jr. + 1x ab 16 Jr.
Gäste mit guter Pferde-Erfahrung: 1x ab 18 Jr. + 1x ab 14 Jr. - Fahrer des Wagens:
Mind. 18 Jahre alt mit gültigem Autoführerschein Klasse B - "Gut zu Fuß":
Gewisse Fitness für das Ein- & Aussteigen erforderlich (ungeeignet für Menschen mit körperlichen Einschränkungen)
Belegung:
- 4 Sitz- & Schlafplätze (1 Stockbett & 1 Doppelbett)
Bis 4 Erwachsenen oder 2 Erwachsene 1-2 Kinder/Jugendliche - Weitere Schlafplätze im eigens mitgebrachten Zelt (bitte auch daran denken, alles an Geschirr, Stühlen, Bettzeug, etc. bei mehr als 4 Personen mitzubringen)
- Hunde sind erlaubt (weite Infos siehe unter "Gut zu wissen")
Sicherheit:
- Ein- & Aussteigen: Ausschließlich beim stehenden Wagen, nicht während der Fahrt!
- Hügelige Landschaft: Je nach Personenanzahl neben dem Wagen her spazieren (Entlastung des Pferdes)
- Auf- & Abspringen: Während der Fahrt untersagt (Verletzungsgefahr)
- Für Babys & Kleinkinder eine Babyschale bzw. einen Kindersitz mitbringen.
Planwagen
Die Wagen sind ca. 4 m lang und 2,20 m breit, gummibereift und mit einem fassförmigen isolierten Dach versehen. Innen bietet der Wagen alles, was man für das Abenteuer braucht: Schlafgelegenheit für 4 Personen auf 1 Etagenbett und 1 Doppelbett. Die Betten sind mit weichen Schaumstoffmatratzen versehen und können tagsüber als Sitzbänke benutzt werden.
Belegung:
- Mind.: 2 Erwachsene / Wagen
- Max.: 4 Personen / Wagen
Aufbau:
- Heck:
Eine Sitzgruppe, bei der nachts der Tisch abgesenkt werden kann und somit ein Doppelbett (ca. 1,4 m x 2,0 m) entsteht. - Rechte Seite:
1 Etagenbett (ca. 0,7 m x 2,0 m), unter dem unteren Stockbett befindet sich eine große Kiste für Koffer, Lebensmittel, usw. - Linke Seite:
Kühlschrank (aus Sicherheitsgründen nicht mit Gas sonder Kühlakkus betrieben), 2-flammiger Gaskocher mit Unterschrank, Kleiderschrank - Weitere Schubladen und Ablagekörbe für Kleinkram im Wagen vorhanden
Die Küchenzeile ist klein aber fein und um Ihnen einen schönen Urlaub zu ermöglichen, ist diese auch mit allerlei Utensilien ausgestattet. Um für eine maximale Sicherheit zu sorgen ist der Kühlschrank aus Edelstahl und ohne Gas betrieben. Es gibt innen und außen genügend Staufächer, um alles, was man für die Tour gerne mitnehmen möchte, unterzubringen.
Ausstattung:
- 4 Suppen- & Kaffeelöffel, Gabeln, Messer
- 4 Teller, Suppenteller, Dessert-Teller, Kaffeetassen, Trinkbecher
- 3 Töpfe (1 klein, 1 groß, 1 hoch), Schnapsgläser
- 1 Salatschüssel, Salatbesteck, Brotkorb & Brotmesser, Nudelsieb
PVC-Schüssel, Fleischmesser, Schneidebrett, große Messer,
Schöpflöffel, Flaschenöffner/Korkenzieher, Dosenöffner - 1 Pfanne & Pfannenwender, Kochlöffel
- 1 Kaffeekanne & -filter, Teesieb, Wasserkessel, Spülschüssel,
Abtropfgitter, Tablett - 1 Trinkwasserkanister, Müllbeutel, Kehrschaufel & Kehrbesen
- 1 Kühlmöglichkeit (Metallbox mit tägl. frischen Kühlakkus) , 2-Flammen-Gaskocher mit Gasflasche, Laterne
- 1 Klapptisch, 4 Campingstühle
- 10 Kleiderbügel
Wäsche:
- 4 Bettdecken und Kopfkissen inkl. Bezüge und Leintücher
- 2 Geschirrtücher & Leinentücher
Für das Pferd:
- Pferdegeschirr
- Pferdebürste
- Trinkwasserkanister
- Futtereimer
Pferde
Bei den Pferden handelt es sich um die Rasse "ungarische Kaltblut" (Stockmaß: 150-160 cm). Mit seinem muskolösen Körperbau, kräftigen, robusten Gelenken und harten Hufen eignet es sich bestens als Zug- und Arbeitspferd. Die Grundfarbe des Fells variiert zwischen Rappen, Braune, Füchse und auch Schimmel. Das ungarische Kaltblut hat durchschnittlich ein gemäßigtes Temperament und ist sehr ausdauernd.
Tourenablauf
Unter Anleitung und mit Ruhe lernen die Kunden ihr Pferd für die Planwagentour vorzubereiten, die Ausrüstung zu kontrollieren und zu reinigen.
Tibor spricht nur ein wenig Deutsch, aber mit dem Google Translator kommen Sie gemeinsam ins Gespräch und am Ende sind da immer noch die Hände und die Füße.
Während der Einweisung geht es darum, ein Verantwortungsbewusstsein und Respekt für die eigene Sicherheit zu entwickeln, aber auch den Komfort und das Wohlbefinden des Pferdes zu gewährleisten. Zusätzlich wird eine erste Probefahrt durchgeführt.
Da auch Kunden ohne Erfahrungen mit Pferden diese Tour machen können, fährt Tibor generell am ersten Tag der Tour auf dem vordersten Wagen mit. Das bedeutet aber nicht, dass er die ganze Zeit die Zügel in der Hand hält, sondern möchte er nur sichergehen, dass es Pferd und Kutscher gut geht bzw. eine entspannte Stimmung herrscht. Sollten während der Fahrt Fragen oder Unsicherheiten auftreten, steht Tibor mit seiner langjährigen Erfahrung persönlich als auch eine Ansprechperson in Deutschland (Nummer wird mit den Reiseunterlagen bekannt gegegeben).
Der Ausgangspunkt der Tour ist die Tibor-Tanya in Kunszentmiklos.
Die Route, welche teilweise durch Naturschutzgebiete führt, wird jährlich verändert. Somit können Stammgäste immer wieder neue Eindrücke dieser romantischen Landschaft sammeln.
Hinweis: Dadurch, dass es eine feste Tour gibt fahren Sie mit anderen Gästen (je nach Buchungen) in einer Kolonne. Sollte dies der Fall sein, nutzen Sie diese Chance mit Gleichgesinnten doch um eine tolle Zeit zu verbringen.
Fahrtwege:
Die Tour führt sowohl über Sand- / Feldwege als auch asphaltierte Neben- / Verbindungsstrecken durch die schöne ungarische Puszta.
Im Gegensatz zu früher ist heute ein Großteil der Tiefenebene schon lange kein Steppengebiet mehr, sondern die Kultivierung ermöglicht den Anbau von Getreide, Obst und Gemüse.
Hinweis:
Witterungsbedingt oder durch Erntesaison kann sich der Zustand der Fahrtwege verschlechtern sodass die Route kurzfristig abgeändert werden muss.
Übernachtungsstationen
Das Land Ungarn hat noch viele ländliche Gegenden mit einfachen Häusern und generationsreichen Höfen. So sind auch die angefahrenen Übernachtungsstationen einfache, rustikale, oftmals Einmannbetriebe. Nicht immer gibt es auf jeder Station den Luxus einer warmen Dusche oder die Toilette ist eher ein Plumpsklo, doch dafür werden Sie von herzlichen Menschen begrüßt, die sich nur zu gerne um ihr leibliches Wohl kümmern. Es ist eben ein spezieller, aber aufregender Campingurlaub.
Station "Baski-Tanya":
Ausstattung: 1 Dusche/WC
Sonstiges: urige Bar
Station "Agnes-Tanya":
Das Gehöft von Agnes liegt am Rand einer kleinern Ortschaft. In dieser gibt es ein kleines Restaurant und die wunderschöne Landschaft lädt zu langen Spaziergängen ein. Auf der Farm gibt es Hunde und Pferde.
Ausstattung: 1 Dusche/WC
Station "Puszta-Marika":
Auf dieser Station erleben Sie die Original-Puszta, so wird in der urigen Kneipe wird ungarische Hausmannskost serviert. Auf dem Einzelgehöft gibt es allerlei Tierarten: Hühner, Enten, Gänse, Katzen, Hunde, Pferde, Esel. Die Planwagen stehen hier auf einer schönen Blumenwiese. Nicht zuletzt empfiehlt es sich hier die Landschaft bei einem Spaziergang zu genießen.
Ausstattung: 1 Dusche/WC
Tipp zum Reiten: Diese Station ist nur ca. 20 Gehminuten von einem Reit- & Wellnesshotel entfernt, wo die Möglichkeit auf Ausritte besteht. Diese können ebenfalls vorab gebucht werden.
Station "Fischteich":
Diese Station ist besonders für Familien mit Kindern interessant. Hier gibt es einen Pool und die Möglichkeit im benachbarten Angelteich zu angeln (Angeln können ausgeliehen werden). Auch hier gibt es ein kleines Restaurant, in dem die Kinder ein Eis bekommen und die Erwachsenen den Abend bei einem guten Glas Wein ausklingen lassen können. Hier gibt es Pferde, Kühe, Ziegen.
Ausstattung: 1 Dusche, 3 WC
Sonstiges: 1 Restaurant, 1 Pool, 1 Angelteich
Station "Robi/Adacs-Tanya" oder evtl. "Sandor Tanya" (mit Pool, aber ohne Tiere):
Nicht nur die Kinder werden eine tolle Zeit mit den unterschiedlichen Hofbewohnern (Pferde, Ponys, Esel, Kühe, Zackelschafe, Hühner, Gänse, Hunde und Katzen) haben.
Neben einem Supermarkt gibt es ein kleines Restaurant, einen Bankautomat und eine Eisdiele in unmittelbarer Nähe.
Ausstattung: 1 Dusche/WC
Sonstiges: 1 Aufenthaltsraum
Verpflegung
Mensch:
Die Planwagen sind auf die Selbstversorgung ausgerichtet. Verpflegung können Sie im Supermarkt kaufen. Die Möglichkeiten sind im Tourenprogramm angegeben. Es ist aber auch empfehlenswert, die ungarische Küche kennenzulernen. Daher können Sie sich gerne bei allen Stationen Frühstück oder Abendessen servieren lassen. Diese können Sie gleich zusammen mit Ihrer Reise buchen.
Bitte beachten:
Sollten Sie vorab noch keine Verpflegung gebucht haben und doch welche wünschen, teilen Sie bitte am Anreisetag, oder an jedem weiteren Morgen Ihrem Betreuer Ihre Verpflegungswünsche (Frühstück und/oder Abendessen) mit.
In Kunszentmiklos gibt es einen großen Tesco-Supermarkt und dann erst wieder in der nächsten Ortschaft Kunadacs.
Pferd:
Da Pferde sehr kleine Mägen haben, ist es wichtig, sie nicht mit einer großen Mahlzeit zu überfüttern, sondern in Abständen mehrere kleine Mahlzeiten zu füttern. Sie tun Ihrem Pferd nichts Gutes, wenn Sie mehr füttern und es beispielsweise hitzig wird. Heu sollte trotzdem Tag und Nacht zur Verfügung stehen.
Futter:
- Hafer (leicht verdaulich mit hohem Nährwert)
- Karotten, Akazienblätter & Steppengras als gelegentliche Leckereien
- Wichtig! Es darf nichts anderes gefüttert werden!
Kolikgefahr z.B. bei Klee, Obst, frischem Brot & grünem Mais
Wasser:
Des Weiteren brauchen Pferde am Tag und je nach Witterung 30-60 Liter Wasser.
Hinweis:Die genaue Anweisung erhalten Sie schriftlich und vor Ort.
Packliste
Damit der Campingurlaub ein voller Erfolg wird, werden noch folgende Utensilien benötigt. Einen Tesco-Supermarkt gibt es in der Stadt Kunszentmiklos und in der Ortschaft Kunadacs.
- Lebensmittel, Getränke, Spülmittel
- Verlängerungskabel
- Duschhandtücher
- Toilettenpapier
- Kaffeefilterpapier (Kaffeekanne und Plastikfilter sind im Wagen)
- Kerzen, Leuchten für "Mulatsag" (gemütliches Zusammensein)
- Taschenlampe (ausreichend Batterien)
- Taschenmesser
- Zündhölzer / Feuerzeug
- Eventuell Decke & Futternapf für Ihren Hund
Kleidung:
- Bequeme, gut eingelaufene Schuhe und feste Wanderschuhe (da das Pferd versehentlich auf den Fuß treten kann)
- Sandalen im Hochsommer
- Evtl. Gummistiefel
- Handschuhe (z.B. Radlarhandschuhe) fürs Einspannen / Führen
- Warme Kleidung, wetterfeste Jacke, Regenbekleidung
(Zwiebel-Look) - Sonnenbrille und Sonnenhut, Sonnencreme
- Evtl. Schwimmsachen
- Evtl. Reitsachen (Reithose, Reitkappe, Stiefel/Chaps)
Persönliches:
- Mobiltelefon (Notfälle)
- Kamera
- Krankenversicherungskarte, Autoführerschein
- Arzneimittel
- Mückenschutzmittel, Erste-Hilfe-Set
- Gesellschaftsspiele
- Evtl. Powerbank zum Aufladen vom Handy/Kamera
Gut zu wissen
Sprache:
Google Translater unterstützt bei der Kommunikation.
Privatpferd:
Die Mitnahme des Privatpferdes als Reit- oder Zugpferd ist, aus versicherungstechnischen Gründen, nicht möglich (keine Ausnahmen).
Hunde:
Ein vierpfotiger Freund ist generell kein Problem, doch um Ärger zu vermeiden wird gebeten, sich an die Hinweise der Betreuer zu halten. In Ungarn ist es Vorschrift, Maulkorb und Leine mitzuführen. Es herrscht keine Tragepflicht, aber eine Mitführpflicht. Weitere Einzelheiten über Urlaub mit Hund in Ungarn können Sie hier lesen.
Einkaufsmöglichkeiten:
In Kunszentmiklos gibt es einen großen Tesco-Supermarkt und dann erst wieder in der nächsten Ortschaft Kunadacs.
Geld wechseln / Bankautomaten:
Es wird empfohlen an der Grenze nur wenig Geld für die Straßenmaut zu wechseln, da der Kurs dort schlecht ist. Am besten nutzt man einen der Bankautomaten in Kunszentmiklos oder Kunadacs.
Unser Tipp
Sie möchten während Ihrer Planwagentour einen Ausritt machen? Sehr gerne. Nur ca. 20 Gehminuten von der Übernachtungsstation "Puszta-Marika" entfernt ist es möglich, bei einem Reit- & Wellnesshotel Ausritte zu unternehmen. Gerne können Sie auch vor oder nach dem Campingurlaub eine Verlängerungswoche im beliebten Varga Tanya Hotel*** buchen.
Reitprogramme:
- Longen Unterricht (ab 8 Jr.)
- Ausritt für Anfänger & ängstliche Reiter mit Führleine (ab 10 Jr.)
- Ausritt für fortgeschrittene Reiter (ab 10 Jr.) - i.d.R. 1 Std.
Anreise & Entfernungen
An-/Abreisetag: Samstags
Die Anreise sollte am Samstag zwischen 14:00 - 18:00 Uhr sein. Der Planwagen wird am Ankunftstag nach durchgeführter Inventur übergeben und am letzten Tag bis 11:00 Uhr (Samstag) zurückgegeben werden.
Anreise:
Wir empfehlen die Anreise mit dem Auto. Die Benutzung der Autobahnen und sonstiger Schnellstraßen in Ungarn ist grundsätzlich gebührenpflichtig. Weitere Informationen finden Sie hier!
Anfahrt aus Österreich:
- Wien Richtung Budapest (M1)
- Vor Budapest auf die M0 Richtung Szeged
- Dann Ausfahrt Richtung Baja auf 51 bis Tass
- Links Richtung Kunszentmiklos
- In Kunszentmiklos auf die Straße Richtung Kunadacs
- Nach ca. 3,5 km kommt eine Gänsefarm auf der linken Seite
- Nach ca. 200 m direkt nach dem Kanal links abbiegen
- Nach ca. 700 m macht der Kanal einen Knick, gerade weiterfahren
- Nach ca. 600 m finden Sie die Meszaros-Tanya
Alternativ bei sehr schlechtem Weg:
- Nach dem Kanal 500 m weiter fahren
- Links sehen Sie ein Einzelgehöft, danach links abbiegen
- Nach ca. 1,2 km links abbiegen
- Nach ca. 500 m finden Sie die Tibor/Meszaros-Tanya
Alternativ können Sie auch mit der Bahn (Bahnhöfe: Nyugati; Déli; Keleti; Kelenföld, Örkény) oder dem Flugzeug (Flughafen: Budapest Liszt Ferenc) anreisen und entweder einen Transfer (mit Voranmeldung) oder einen Mietwagen nutzen.
Die Weiterreise von Budapest zum Bahnhof Kunszentmiklos-Tass ist wegen Umbau gestrichen und evtl. 2023 wieder befahrbar.
Transfer für 4 Personen:
- Transfer von Budapest Flughafen bis Kundadacs (ca. 75 Min.)
- Transfer vom Bahnhof Kunszentmiklos-Tass bis Kundadacs (ca. 20 Min.)
- Transfer vom Bahnhof Örkény bis Kundadacs (ca. 40 Min.)
Entfernungen (ca.):
- Berlin: 923 km
- Köln: 1195 km
- Hamburg: 1.212 km
- München: 701 km
- Wien: 292 km
- Plattensee: 157 km
- Budapest: 65 km
- Kecskemét: 53 km
Alle Preise in Euro.
* Hinweis: Zahlungen vor Ort i.d.R. nur in Landeswährung (Forint) möglich.
Preise 2025
Sa. -Sa. (max. 4 Pers.)
(Eigenmitnahme eines Zeltes)
(Auf Anfrage; Nur buchbar für fortgeschrittene Reiter, ab Level 5
(für unsichere, ängstliche Kunden)
Vor Ort buchen / bezahlen
Dauer: 30 Min.
30 Min.: 3.000 Forint
Frühstück
Abendessen
10,-
15,-
Feedbacks
Diese Reiseberichte stammen von Kunden, die vom Veranstalter "Sarlospuszta" durchgeführt wurden. Dieser hat Ende 2018 seinen Betrieb aufgegeben. Die Berichte lassen sich jedoch gut auf die "Puszta Kutsche" übertragen, da sie durch die gleiche Gegend fahren:
PDF-Berichte
Steckbrief
Reiseangebote
Pferd & Wagen
Unterkunft
Caravan / Planwagen
Anzahl Zimmer / Häuser / Wohnungen / Wagen
4
Verpflegung
Selbstverpflegung
Sprachen
Englisch, Ungarisch
Geeignet für
Familien, Erwachsene, Gruppen, Nichtreiter
Reitweisen
Klassisch-Englisch
Westernreiten
Springreiten
Wanderreiten
Gangpferdereiten
Sonstiges
Reitergewicht 91 – 110 kg
mit Hund
eigenes Pferd
eingeschränkte Mobilität
Wellness
Ihre Ansprechpartnerin

Downloads