Unvergessliche Reitferien und vielseitige Wanderritte auf Sardinien! Ihre Gastgeber - deutsche Auswanderer - haben vor über 15 Jahren in Eigenregie ein kleines Paradies erschaffen. Gebäude und Stallungen wurden mit eigener Hand erbaut: „Wir möchten diesen magischen Ort gerne mit unseren Gästen teilen und legen viel Wert auf ein harmonisches Zusammensein und familiäre Atmosphäre.“
Hof & Umgebung
Der stilvolle Hof liegt ca. 25 km südlich von Olbia in Alleinlage auf einem 7 Hektar großen, mit alten Korkeichen bewaldeten Areal. Der Reiterhof Morgenstern ist idealer Ausgangspunkt zu den familienfreundlichen Sandstränden von Budoni und San Teodoro (ca. 10 km).
- Mindestaufenthalt: März-November = 1 Woche
- Haustiere: Nicht erlaubt
Im nahegelegenen Dorf Biasí (fussläufig erreichbar) gibt es eine kleine Trattoria, die Supermärkte im Bergdorf Padru (ca. 3,5 km) und San Teodoro (ca. 10 km) lassen keine Einkaufswünsche offen (Mietwagen erforderlich).
Unterkünfte
Mit seinen 5 individuell eingerichteten Ferienwohnungen im mediteranen Stil, steht einem traumhaften Urlaub nichts im Wege.
- Verpflegung: Frühstück & Abendessen (Freitag + Samstag) auf Anfrage
- Sonstiges: Nutzung der Waschmaschine im Haupthaus
- WLAN: Für Reiterhof in Planung, alternativ im Dorfcafé ca. 3 km entfernt
Ferienwohnung 4:
- Ca. 120 qm
- 1 Schlafzimmer mit Doppelbett
- 1 Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten
- 1 Schlafkammer
- 1 Bad mit Dusche & Badewanne
- 1 Bad mit Dusche, separates WC
- Offene Küche (Gasherd, Backofen, Kühlschrank, Toaster, Geschirrspülmaschine, Wasserkocher, diverse Küchengeräte)
- Wohnzimmer (SAT-TV)
- Waschmaschine
- Terrasse (Gartentisch & -stühle, Sonnenschirm)
- Pavilion mit Loungesesseln
Pferde & Reiten
Es leben ungefähr 16 Pferde unterschiedlicher Rassen u.a. Quarterhorses, sardische Angelo-Araber sowie Reitponys, allesamt freundlich und menschenbezogen, auf dem Hof. Dazu gibt es noch viele andere Tiere.
Mit geführten Ponyreiten können ihre Kleinsten (ab 4 Jahre) schon mal Pferdeluft schnuppern.
Ihre Gastgeber bieten auch stundenweise Ausritte und Halbtagestouren an. Ebenso organisieren sie gern Tagesritte und Wanderritte für Fortgeschrittene. Die Pferde sind sehr gut ausgebildet und trittsicher. Die Reitweise ist wahlweise englisch oder western auf bequemen Western- oder Trekkingsätteln.
Reiterhofferien
Das könnte zum Beispiel so aussehen (bei einer Woche Aufenthalt):
Am 1. Tag eine Stunde auf dem Reitplatz zum Kennenlernen und in den folgenden Tagen drei bis vier Ausritte vom Hof aus á ca. zwei Stunden. Hierbei achten die Betreiber darauf, daß bei genügend Teilnehmern Anfänger und Fortgeschrittene in getrennten Gruppen reiten können, ansonsten gilt wie bei jedem Ausritt, daß das Reitnivea an dem schwächsten Reiter angegelichen wird.
Im Normalfall gibt es zwei Mal am Tag Reitmöglichkeiten, Vormittags und Nachmittags. Bei heißen Temperaturen im Hochsommer wird entweder sehr früh (zwischen 8-9 Uhr) oder sehr spät geritten (zwischen 17-19 Uhr).
Zudem gibt es täglich auch eine Ponyreitgruppe für die Kleinsten, wobei die Ponies ca. eine Stunde spazieren geführt werden. Oder Sie buchen einen Familienausritt für die ganze Familie.
Im Herbst und im Frühjahr werden auch Wanderritte in die atemberaubende Bergwelt der Baronia (zu bestimmten Terminen) angeboten.
Weitere Informationen auf Anfrage.
Hinweise:
- Max. Gewicht pro Reiter: 90 kg / Mindestalter: ab 4 Jahre
- Ausritte nach Absprache
Trails
Zwei-Tages-Trail
Die kinderfreundliche Variante!
Los geht es ab Hof los, am Fluß entlang. Durch das Wasser durch und dann hoch in die Berge. Im Sommer geht es wegen der Hitze erst um ca. 16 Uhr los, doch keine Sorge: draußen ist es lange hell!
Nach zwei Stunden gibt es eine kurze Pause und was zu trinken und zu essen. Ihr Gastgeber ist mit dem Auto dort und fährt dann weiter zum Nacht-Platz! In einer Höhle wird das Nachtlager vorbereitet und wenn die Reiter ankommen, werden die Pferde versorgt und dann machen wir zusammen am offenen Feuer das Abendessen. In der Höhe befindet sich ein offener Kamin, sodaß dort auch im Sommer Feuer gemacht werden kann.
Am nächsten Morgen geht es nach dem Frühstück wieder talwärts. Gegen Mittag, bevor die große Hitze kommt, Ankunft am Hof.
- inclusive Verpflegung, Matrazenlager in der Höhle und Gepäcktransport
- Kinder können auch auf Ponies reiten
- Termine: Auf Anfrage / Details siehe Preisliste
- Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Fotos zum Trail können Sie in der Fotogalerie sehen.
Gebirgstrail auf Sardinien
Die sportlich & anspruchsvolle Variante - einwöchiger Trail: von Meeresnähe über hohe Berge, durch Täler und Flüsse.
Die Tagesetappen liegen bei 40-50 Leistungskilometern und etwa 6 Stunden im Sattel. Die Pferde sind trittsicher und gut geritten. Der gesamte Ritt beträgt ca. 200 km! Western-, Trekking- und englische Sättel stehen zur Verfügung. Die Zäumung ist überwiegend englisch.
- Termine: siehe Preisliste
- Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen (ab 4 Personen Termine auch individuell möglich)
Eine detaillierte Beschreibung des "Gebirtstrails Sardinien" finden Sie hier.
Freizeitaktivitäten
Auch für Nichtreiter bieten sich hier attraktive Möglichkeiten. Die Naturschutzgebiete von Padru laden ein zum Wandern und Mountainbike fahren. In der Nähe gibt es die Möglichkeit, sich Bikes zu leihen: bei Sea Bounty Tourist Service in Olbia für ca. 12 - 15 EUR am Tag. Die Berge sind mit vielen Forstwegen durchzogen und Klettergebiete sind schnell zu erreichen. An den Sandstränden von Budoni und San Teodoro (ca. 10 km) kommen Wassersportler voll auf ihre Kosten. Auch eine Tauchschule befindet sich in San Teodoro.
Achtung: Es gibt nur wenig bis keine Busverbindungen. Wir empfehlen daher die Reservierung eines Mietwagens für Ihren Aufenthalt.
Gut zu wissen
- WLAN: Für Reiterhof in Planung, alternativ im Dorfcafé ca. 3 km entfernt
- Wanderritte für Kinder erst ab 14 Jahren
Entfernungen / Anreise
Entfernungen
- Olbia: 25 km
- Alghero: 120 km
- Cagliari: 240 km
- München: ca. 1.100 km
- Berlin: ca. 1.600 km
- Köln: ca. 1.500 km
- Hamburg: ca. 1.750 km
Anreise
Flug oder Fähre nach Olbia, bei Anreise mit Flug empfehlen wir einen Mietwagen; von Olbia sind es ca. 25 km bis zur Farm.Es gibt keine Busverbindung, ohne Buchung eines Mietwagens gibt es die Möglichkeit mit dem Taxi oder einem gebuchten Transfer vom Anbieter (siehe Preisteil) die Farm zu erreichen.
Die Insel kann auch von Alghero (120 km) oder Cagliari (240 km) angeflogen werden. Es kann ebenfalls günstig sein, über Rom oder Mailand (per Flugzeug) anzureisen).
Buchungs- & Stornobedingugen