Reiten & Kutschefahren in der Altmark
Sachsen-Anhalt
Umgebung
Hier können Sie noch ohne Beschränkungen reiten!
Mit seiner hügeligen doch waldreichen Landschaft aus Kiefern-, Eichen- und Buchenwäldern ist die nördliche Altmark ein Traumziel für alle, die Ruhe und Entspannung suchen. Weite Wiesen und Felder laden mit ihren herrlich, federnden Waldwegen zu langen Geloppstrecken ein. Kaum ein Wanderer, Fahrradfahrer, geschweige denn ein Auto stört die Stille der Natur, sodass Sie hier noch Tiere wie Rehe, Wildschweine, Füchse, Hasen und Mufflons in ihrer Pracht bewundern können.
Nicht zuletzt ist eine Kutschfahrt durch Obstbaum-, Linden– oder Eichenalleen ein Spaß für Freunde und Familien.
Das Dorf "Losse" ist mir seinen rund 120 Einwohnern ein eher überschauliches Örtchen. Die kopfsteingepflasterte Straße mit seinen zwei Nebenstrassen mit den alten Feldsteinkirchen und historischen Fachwerkhöfen geben dem Ort seinen besonderen Charme.
Einkaufsmöglichkeiten:
- Städtchen Seehausen (Entfernung: Ca. 6 km)
Gastgeber
Ihre freundlichen Gastgeber sind Harriet Stoltenberg (Reitlehrerin FN und Trainer A Reiten) & Heinrich Rathsmann (Fahrlehrer FN und Trainer A Fahren).
Mit Leidenschaft und Respekt für die Tiere bieten sie ihren Gästen eine intensive Erfahrung rund um das Pferd an.
Daher auch ihr Leitspruch: "Reiten und Fahren lernen mit Gefühl und Verstand aus Liebe zum Pferd."
Unterkunft
Der liebevoll renovierte Dreiseitenhof steht mit seinen verklinkerten Giebeln und Gauben unter Denkmalschutz. Sie wohnen im Haupthaus, einem massiven Backsteingebäude von 1928 mit großen, hohen Fenstern, die viel Licht in die Ferienwohnungen bringen. Jede Wohnung ist ganz individuell eingerichtet.
Allgemeine Grundausstattung:
- Modernes Duschbad mit Wellnessdusche, Föhn & Kosmetikspiegel
- Offene Küche oder Pantry mit Backofen oder Mikrowelle, Herdplatten, Kaffeemaschine, Heisswasserkocher, Toaster (Selbstversorgung)
- Kostenloses WLAN
- Aufbettung: Max. 11 Personen
- Haustiere: Bis zu zwei Hunden / Ferienwohnung
- Inkl.: Nebenkosten, Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher
- Exkl.: Verpflegung (Frühstück gegen Aufpreis)
Ferienwohnung I: Erdgeschoss
- Ca. 32 qm (1-2 Personen)
- Schlafzimmer mit Doppelbett
- Wohnraum mit Pantry, Stereoanlage
- Duschbad/WC
Ferienwohnung II: Erdgeschoss
- Ca. 45 qm (2-3 Personen)
- kombinierter Wohn-/Schlafraum mit Doppelbett & Schlafsofa
- Offener Küche mit kleiner Sitzecke, Stereoanlage
- Duschbad/WC
Ferienwohnung III: Obergeschoss
- Ca. 70 qm (3-6 Personen)
- 2 Schlafzimmer (2 Einzelbetten mit jeweils 1,20 m Breite + Einzelbetten)
- Wohn-/Esszimmer mit SAT-TV, Stereoanlage
- Offene Küche, Duschbad/WC
Fotos der Ferienwohnungen
Reiterhof
Im schönen Grünen gelegen, wird viel Platz für qualifizierten Reit- & Fahrunterricht geboten.
- Reithalle (20x40 m)
- Longierzirkel
- Reit- & Springplatz
- Kutschenfahrplatz
Nach dem Leitspruch wird hier das Leben und die Arbeit mit größtem Respekt vor dem Tier ausgerichtet. Zusätzlich handelt es sich um einen Betrieb mit ökologischem Landbau, wodurch alle Pferde nach rein ökologischen Aspekten versorgt werden.
Angebote & Seminare:
- Seminar "Rund um's Pferd"
- Reitpass- & Fahrpasslehrgänge
- Basispass Pferdekunde
- Reit-, Fahr- & Longierabzeichenlehrgänge aller Klassen
- Kurse für Bodenarbeit
- Longe & Doppellonge
- geführte Ausritte, auch mehrtägig (Wanderritte, s.u.)
- Reitprogramme (s.u.)
Pferde
Der Reiterhof ist mit seinen vielen unterschiedlichen Pferderassen ein Paradies für jeden Pferdeliebhaber! Vom aufmerksamen Araber und leichtfüßigen Warmblut über den eleganten Friesen bis zum Dressurtalent Lipizzaner, bieten für jeden Anspruch das richtige (ruhige) Temperament und Ausbildung. Zudem gibt es für die etwas kleineren Reiter liebevolle Reitponys.
Durch die naturbelassene Umgebung können die Pferde noch Pferde sein und sich auf der großen Weise die "Hufe vertreten", welches auch nur zu gerne gemacht wird.
Reitprogramme
Ob für Einsteiger, Anfänger, Wiedereinsteiger, Freizeit- oder Turniersportler, dieser Reitstall ist der perfekte Ort um in entspannter Atmosphäre, ohne Hektik, ohne Stress, eine umfassende Ausbildung für Pferd & Reiter zu erhalten. Somit wird jeder nach seinem entsprechenden Ausbildungsstand, von qualifizierten FN Reit-/Fahrlehrern (A Lizenz) trainiert.
Das wissen Kunden aus ganz Deutschland zu schätzen.
Voraussetzungen:
- Mindestalter Longe: 5 Jahre
- Mindestalter Unterricht: 6 Jahre
- Max. Reitgewicht Unterricht: 90 kg
- Max. Reitgewicht Wanderritt: 80 kg
- Vor-/Nachlaufzeit (Putzen, (Ab-)Satteln): Ca. 30 Min.
Reiten mit Schul- od. Privatpferd:
- Theoriestunden
- Longen Unterricht
- Einzel- & Gruppenstunden
- Dressur Kl. E - M
- Springen Kl. E - M
- Geländereiten
- Auf Anfrage: Videogestützter Reitunterricht (Bewegungsanalyse)
Kurzreitprogramme:
- 2 Einzelreitstunden á 45 Min. (Longe, Unterricht)
je nach Qualifikation - 2 Ausritte á 1-1,5 Std.
(Voraussetzung: sattelfest in allen 3 Gangarten)
Intensivkurse:
I. Arbeit mit dem Pferd
(kein Reiten)
- Bodenarbeit
- Longe / Doppellonge
II. Reitkurs
- Dressur / Springen / Geländereiten
Der Wanderritt
Wie wäre es mit einem kleinen Abenteuer durch die schöne Altmark?
Als sattelfester Reiter in allen 3 Gangarten können Sie hier eine wundervolle Zeit auf und mit Pferden verbringen. Einfach mal das Auto stehen lassen, die Natur genießen und in guter Gesellschaft eine schöne Zeit haben.
- Mindestteilnehmerzahl: 2-4 Personen
- Reitniveau: fortgeschrittener Reiter (sattelfest in allen 3 Gangarten)
- Unterkunft: Ferienhaus od. Doppelzimmer
- Verpflegung: Frühstück
- Dauer: 5 Tage / 4 Nächte, davon 2 Nächte auf dem Reiterhof und 2 Nächte in einer Pension auswärts.
- Tag 1: Kennenlern-Ausritt á 2 Stunden
- Tag 2-4: Wanderritt á 4-5 Stunden mit einem Sattelpicknick & Gepäcktransfer
Die Kutschfahrtprogramme
Eine Autofahrt gehört zum Alltag, aber was ist mit einer Kutschfahrt wo Sie selbst die Zügel in der Hand halten?
Die herzlichen Gastgeber lassen Interessenten, vom Einsteiger bis hin zum Fortgeschrittenen, diese tolle Erfahrung zuteil werden. Sie haben die Wahl!
Intensivkurs "Fahren"
- 10 Unterrichtseinheiten á 45 Min. (Theorie & Praxis)
- Ein- oder Zweispanner
Einzelstunde "Fahren"
- 1 Unterrichtseinheit á 60 Minuten
- Ein- oder Zweispanner
Lieber als Gast mitfahren? Sie haben die Wahl:
I. Picknickwagen (max. 10 Pers.) / II. Antiken Landauer (max. 4 Pers.)
Urlaub mit dem eigenen Pferd
Sie möchten Ihr eigenes Pferd und/oder Ihren Hund mitbringen? Wir haben Gastboxen für Ihre Pferde mit Paddock/Weide. Futter, Weidegang und ausmisten (außer sonntags) sind eingeschlossen.
Freizeitaktivitäten
Sie wollen nicht nur Reiten oder Fahren? Natürlich können Sie den riesigen Arendsee auch mit einem richtigen alten Raddampfer erkunden. Sie können im Strandbad die Riesenrutsche (Spitzen-Wasserqualität) direkt in den See nutzen Sie können Minigolf (Turnierbahn) oder Tennis spielen oder einfach abhängen auf der nahegelegenen Wellness-Farm. Sie können die Altmark aus der Luft in einem Fesselballon erfahren oder aber die Geschichte der Wiege Preußens erleben, die Straße der Romantik fahren, auf den Spuren Fontanes wandeln, Otto von Bismarck besuchen.
Gut zu wissen
- Rustikale Sitzecke im Innenhof für gemütliche Grillabende. Ein Gas- oder Holzkohlegrill wird gerne zur Verfügung gestellt.
- Für pferdebegeisterte Leseratten stehen viele Pferdebücher kostenlos zum Lesen bereit
- Babybett oder Kinderstuhl kann zur Verfügung gestellt werden
(Gebühr einmalig 5 € pro Stuhl/Bett. Babybettbezug und Wäsche 6 €) - Bettwäsche, Handtücher und Fön können auf Wunsch gerne zur Verfügung gestellt.
- Spiele für drinnen und draussen
- kostenloses WLAN
- Hunde erlaubt (bis zu 2 Hunde)
- Privatpferde können mitgebracht werden
Anfahrt
So kommen Sie hin:
- Zielbahnhof: Bahnhof Seehausen/Altmark (10 € pro Fahrt). Bahnhof Wittenberge (20 € pro Fahrt)
- Flughafen Stendal oder Berlin: dann mit dem Zug weiter bis Seehausen oder Wittenberge, dort Abholung gg. Kosten möglich.
Entfernungen nach:
- Hamburg: 1,5-2 Std.
- Berlin: 2-2,5 Std.
- Hannover: 3 Std.
- Braunschweig: 2,5 Std.