Reit- & Ferienpark nahe der Nordseeküste
im Landkreis Cuchaven (Niedersachsen)
Ein vielseitiger Reit- & Ferienpark für "Groß & Klein", für "Zwei- & Vierbeiner"! Hier gibt es neben unterschiedlich großen Ferienhäusern einen Reiterhof, ein Badeparadies/-see, Sauna, Hundeparcours, Spielplätze, Angelteiche und ein Restaurant. Zusätzlich werden täglich Aktivitäten angeboten. Die Umgebung ist für Fahrradtouren, Wanderungen, Bootfahrten und Ausflüge wie geschaffen.
Umgebung
Die harmonisch in die Natur eingebundene Reit- und Ferienanlage liegt an dem kleinen Flüsschen Oste in Norddeutschland, nicht weit von der Nordseeküste zwischen Bremen, Cuxhaven und Hamburg. Ein besonderer Charme rührt von den traditionellen Fachwerk- und Reetdachhäusern entlang historischer Straßen und alte Obsthöfe inmitten von Obstbaumplantagen her. Das über 30 Hektar großes Wasserareal, mit Blumen besprenkelte, grüne Wiesen, tiefe Waldgebiete mit unzähligen Fahrrad- und Wanderwegen ist perfekt gelegen für Reitferien, Wassersportaktivitäten oder auch für Tagesausflüge in die schönen norddeutschen Städte.
Reit- & Ferienpark
Der familiengeführte Betrieb in zweiter Generation (seit 1971) bietet gemütliche Ferienhäuser in verschiedenen Größen und Ausstattungen auf einer 10 ha großen Ferienanlage.
Sowie der Name des Restaurants "Raubritter" erahnen lässt, blickt der Geesthof auf eine spannende und bewegende Historie mit Burgen, Gutsherren, Belagerungen zurück. Eine Zeitreise wie in den Geschichtsbüchern.
Heute ist die Ferienparkanlage ein Paradies für Reitfans, Familien, Hundefreunde & Gruppen mit einem vielfältigen Angebot:
- Reiterhof
- Hundetrainingsplatz
- In-, Outdoor-Schwimmbad
- Badesee mit Strand
- Wellnessbereich
- Spielplätze
- Restaurant
- Ausgewiesene Grillplätze (jegliche Arten von Grillgeräten sind erlaubt) & Feuerstellen
Freizeitangebot
- Reiten
- Schwimmen
- Fahrradverleih
- Angeln
- Bootstour auf der Otse
- Bogenschießen
(Haupt- & Zwischensaison: kostenlose Schnupperstunden, sonst Trainerstunden mit Voranmeldung) - (Aqua)Nordic-Walking, Wassergymnastik
- Tauchen lernen im Freibad
- Brot & Pferdekekse backen, Lagerfeuer
- uvm...
Der Ferienpark bietet täglich unterschiedliche Programme für jedes Alter an, somit gibt keine Chance für Langeweile.
Die täglichen Unternehmungen sind vor Ort ausgehangen. Im Spieltreff "Kunterbunt" können die Kinder in den Schulferien nach Herzenslust basteln und spielen. Skelter (Kettcars) warten im Fahrradverleih auf ihre bewegungsfreudigen Fahrer.
Nachhaltigkeitsgedanke
Eine Herzensangelegenheit der Gründer/Betreiber war und ist der zukunftsweisende Blick auf die Nachhaltigkeit, sodass auch die folgenden Gernerationen sich an der wunderschönen Natur erfreuen können.
Auf den Reitanlagen befinden sich Photovoltaikanlagen, welche im Jahr mehr Strom produzieren, als wie verbraucht wird. Dadurch sorgen diese für eine positive CO2-Bilanz.
Des Weiteren werden das Restaurant, das Schwimmbad, die Sanitärgebäude und die Mehrzahl der Ferienhäuser - mit einer CO2-neutralen ökologischen Holzhackschnitzel-Heizanlage beheizt. Die nötigen Holzhackschnitzel stammen aus Resthölzern aus dem eigenen Wald. Als Ausgleich werden regelmäßig neue Bäume gepflanzt.
Bereits gelungene Taten: Die Wiederansiedlung der im Atlantik vorkommenden Fischart Stör im Fluss "Oste". Mit einem Naturerkundungsboot, dem "Püttenhüpper", wird den Gästen die Oste und ihre Überschwemmungsgebiete von der Wasserseite aus nähergebracht.
Ferienhäuser
Insgesamt stehen 64 Ferienhäuser mit Selbstversorgung in verschiedenen Bauweisen, Größen (je nach Typ A-F: ca. 35-95 qm) und Ausstattungen zur Verfügung. Mit bis zu 4 getrennten Schlafzimmern sind sie ideal für Familien / Gruppen von drei bis acht Personen. Das Spektrum reicht von der einfachen Unterkunft teils im Chaletstil (Typ A & B), dem großen, rustikalen
Blockhaus bis hin zur Luxusvariante mit eigener Sauna. Die einfachsten Unterkünfte sind die Mobilheime als auch die Ferienhäuser Typ B. Die meisten der Ferienhäuser liegen inmitten eines satten Grüns und kleinen Teichen mit Enten in einer herrlichen parkartigen Landschaft mit Grillplätzen.
Check-in: ab 15.00 Uhr
Check-out: bis 10.00 Uhr
Haustiere: max. 3 Hunde / Unterkunft
Allgemeine Räumlichkeiten:
- Offene Küchenzeile
- Wohn-/ Esszzimmer (z.T. mit Schlafcouch)
- Bad mit Dusche/WC
- Terrasse mit Gartenmöbel
- PKW-Stellplatz am Haus
- Gasheizung (Abrechnung nach Verbrauch bei Abreise)
- WLAN: Tageskarte kostenlos, Wochenkarte 1,- € / Gerät
Allgemeine Innenausstattung:
- Geschirr & Besteck, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher
ab Typ C zusätzlich über eine Mikrowelle - Radio, TV
- Exkl.: Bettwäsche, Geschirr- & Handtücher
Buchbare Zusatzleistungen (Voranmeldung):
- Wäschepaket (selbst beziehen): je 1 Bett-/Kissenbezug, Bettlaken, Duschtuch, Duschvorleger. Handtuch, Geschirrtuch
- Kinderpaket: Kinderbett & Hochstuhl
- Qualifizierter Babysitter-Service
- weitere siehe Preisliste
Verpflegung:
Mit einer Vorabbestellung, bis 17.30 Uhr an der Rezeption, können Sie täglich frische Brötchen genießen. Diese werden Ihnen am Folgetag ganz einfach direkt an Ihre Haustür geliefert (Ausnahme: Wintersaison).
Für das Mittag- & Abendessen steht Ihnen das Restaurant "Raubritter" (12-21.00 Uhr) mit Essen à la Carte zur Verfügung.
Einkaufsmöglichkeiten:
Im ca. 4 km entfernten Ort Hechthausen können Sie im Supermarkt einkaufen als auch in den Gasthäusern zur Abwechslung frühstücken.
Für den Alltagsbedarf (Tageszeitung, Kaffee, Toilettenpapier, uvm.) werden Sie im Ferienpark an der Rezeption fündig. Dieser fungiert zusätzlich als kleiner Kiosk.
Die Seehäuser!
Etwas ganz besonderes sind die Seehäuser. Wer es luxuriös und komfortabel mag, dem empfehlen wir dieser Häuser des "Typ F". Gebaut im Jahr 2016 fertiggestellt und bestechen durch ihre Lage direkt am See. Sie verfügen zusätzlich zu den oben genannten Ausstattungsmerkmalen über Geschirrspüler, Backofen, Waschmaschine (im Haus), Terrasse zum See, Balkon sowie Fußbodenheizung. Die Seehäuser gibt es wahlweise mit 4 Schlafzimmern (8 Personen) oder 3 Schlafzimmern (6 Personen) - letzteres verfügt über eine eigene Sauna im Haus! Detaillierte Bilder finden Sie in der Fotogalerie.
Nähere Beschreibungen, Ausstattungsmerkmale, Bilder zu den Ferienhäusern sowie den genauen Standort auf dem Gelände finden Sie hier.
Ferienzimmer
Direkt am Anfang des Parks stehen insgesamt drei gemütliche Ferienzimmer mit Blick auf den Reiterhof zur Verfügung. Sie befinden sich im ersten Stock, über dem Restaurant "Raubritter". Die sehr schön eingerichteten Zimmer sind für Einzelreisende oder für zwei bis drei Personen und somit auch für kleine Familien geeignet.
Zu einem der Ferienzimmer gehört ein weiterer Raum mit separatem Bett, so das sich diese Variante ideal für Familien anbietet.
Ausstattung:
- Kleiner Kühlschrank, Geschirr / Besteck, Kaffeemaschine, Flatscreen-TV, Schreibtisch, Dusche / WC
- WLAN (Tageskarte: kostenlos, Wochenkarte: 1,- € / Gerät)
- Inkl.: Bettwäsche & Handtücher, Eintritt ins Badeparadies (Ausnahme: Wintersaison)
- Exkl.: Verpflegung (Selbstversorgung)
Hinweis: Die morgendlich frischen Brötchen liegen nach Vorbestellung am vorherigen Tag an der Rezeption für Sie bereit. Für das Mittag- & Abendessen ist das Restaurant "Raubritter", mit Ausnahme der Wintersaison, von 12-21 Uhr geöffnet und bietet ein Essen á la Carte an, kein Frühstück.
Restaurant "Raubritter"
Auf dem Geesthof sind Sie Selbstversorger. Das Restaurant mit gemütlich-rustikalem Ambiente im schönen Fachwerkhaus bietet allen Besuchern für den Mittags- & Abendtisch saisonale Gerichte à la Carte (kein Frühstück).
Bei gutem Wetter können Sie auch den Blick in die Natur von der schönen Restaurantterrasse aus genießen – und sei es nur auf ein leckeres Eis für zwischendurch. Für die Kleinsten gibt es ein Spielzimmer, damit auch die Eltern in Ruhe essen können.
Sie möchten gerne einen Geburtstag feiern? Wunderbar!
Nach Absprache mit dem Restaurant wird für Sie ein schöner Geburtstagstisch mit Kaffee & Kuchen, Luftballons & Luftschlangen gedeckt. Je nach Wünsche (z.B. einer Torte) & Personenzahl werden individuelle Angebote erstellt und Sie haben eine weitere Sache auf die Sie sich freuen können.
Öffnungszeiten:
- Montag: Ruhetag
- Haupt- /Neben- / Zwischensaison:
Dienstag-Samstag: 12.00-21.00 Uhr - Wintersaison: Freitag-Sonntag: 12.00-21.00 Uhr
Gruppen
Reisen mit der Gruppe schafft unvergessliche Erlebnisse, schweißt zusammen und bleibt lange positiv in Erinnerung. Dank des großen Angebots und der zahlreichen Möglichkeiten zur individuellen und abwechslungsreichen Gestaltung der Reise ist der Geesthof das optimale Ziel für Gruppen. So etwa auch für Familientreffen oder natürlich Klassenfahrten. Nicht nur Jugendgruppen, Schulklassen sind bei uns willkommen, auch für Vereine lohnt sich ein Aufenthalt. Für Schulungen etc. stehen räumliche Möglichkeiten zur Verfügung. Individuelle Essenzeiten im Restaurants sind nach Absprach möglich.
Reiterhof & Pferde
Das Herz der Ferienanlage ist der Reitstall für "Freizeitreiterei" mit großer (20x40 m) und kleiner (16x36 m) Reithalle, einem Round-Pen, einem Außenreitplatz (40x25 m) sowie das über 200 Hektar große Waldgelände zum Ausreiten.
Es wird auf einen gepflegten Reitstall viel Wert gelegt, dadurch gibt es nicht nur eine gut sortierte Sattelkammer mit individuellem Material und Putzzeug für jedes Pferd, sondern durch die großzügige Bauweise hat jedes Pferd durch die offenen Außenboxen einen schönen Blick in die Natur.
Die Pferde:
Mit mehr als 16 Pferden, Kleinpferden und Ponys unterschiedlichster Rassen ist für jedes Reitniveau und jede Größe der passende Gefährte dabei. Vom irischen Sportpferd, zum leistungsstarken Hannoveraner, über das robuste Fellpony und dem standfesten Kaltblut.
Die Sicherheit für Mensch und Reiter steht an erster Stelle, daher wird nicht nur auf eine solide Ausbildung der Tiere geachtet (Trittsicherheit im Gelände, Dressur & Springen bis Klasse M), sondern auch das die Tiere nicht abstumpfen. Daher werden sie ihrer natürlichen Herde auf den sattgrünen Marschweiden der Oste, die um den Ferienpark liegen, gehalten.
Des Weiteren gibt es verbindliche Ruhetage für die Pferde, um auch ihnen eine wohlverdiente Pause von der Arbeit zu gönnen.
Reiten
Ob absoluter Anfänger, Wiedereinsteiger oder fortgeschrittener Reiter, Kind oder Erwachsener, für jedes Reitniveau ist der passende Unterricht dabei.
Kinder und auch erwachsene Reitanfänger werden zuuerst mit dem Pferd vertraut gemacht: Putzen und Satteln lernen, Hufe auskratzen etc. Unterstützt werden die Neulinge durch kompetente Reitlehrer und Hilfsreitlehrer. Begonnen wird mit individuellem Unterricht an der Longe. So erfährt man schnell und sicher die Grundsätze des Reitens, bevor man von der Longe gelöst wird. Danach steht im Mittelpunkt, das Pferd eigenständig zu lenken, um anschließend in den Gruppenunterricht zu wechseln.
Das Ziel: Durch hochwertigen Unterricht zum sicheren Ausritt gelangen und dabei das gute Beherrschen und Verstehen des Pferdes erlernen. Dies wird durch qualifizierte Reitlehrer und kleinen Gruppen (selten mehr als 6 Reiter) und individuellen Hilfestellungen erreicht.
Speziell für Kinder und Jugendliche wurden eigene Reitabzeichen entwickelt, um auch kleine Reitanfänger zu motiviern. Mit diesen "Meilensteinen" werden den Reitanfängern die Fortschritte aufgezeigt und so können auch Sicherheitsregeln und das theoretische Wissen leichter und schneller vermittelt werden.
Wichtige Hinweise:
- Schlechtes Wetter = Reitunterricht in der Reithalle
- An- & Abreisetag: Reitstunden auf Anfrage (abhängig von der Saison, Auslastung, Uhrzeit)
Bei Reitunterricht am Abreisetag: Ausschließliche Nutzung sanitärer Anlagen vom Campingplatz - Terminvereinbarung für Reitunterricht im Reitbüro vor Ort
In der Hauptsaison kann es ggfls. zu einer Warteschlange vorm Reitbüro kommen.
Allgemeine Unterrichtszeiten:
Die angegebene Unterrichtszeit findet in voller Länge auf dem Pferd statt (ab Aufsitzen bis Ende des Unterrichts; ggf. plus Zeit fürs Trockenreiten im Schritt bei der letzten Reitstunde eines Pferdes). Zum Vorbereiten des Pferdes kommen Sie bitte 30-40 Minuten vor Beginn der Reitstunde zum Reitstall.
- 09.00-12.00 Uhr & 14.00-17.00 Uhr
- Stall-Ruhezeit: 12.00-14.00 Uhr
- Pferde-Ruhetage (kein Reitunterricht):
Hauptsaison (Samstag) / Sonstige Saisonzeiten (Dienstag)
Anzahl an Reitstunden:
- Hauptsaison & Schulferien = 1 Std. / Tag / Person
- Sonstige Saisonzeiten = 1-2 Std. / Tag / Person
Reitprogramme
Allgemein:
- Vorlaufzeit (putzen, satteln): 30-40 Min.
- Zeitdauer: Longe (30 Min.), Frei (45 Min.), Gelände (45-90 Min.)
Hinweis: Ggf. zusätzliche Zeit für das Trockenreiten nach der letzten Reitstunde. - Buchungsmöglichkeiten: Einmalig oder 5er-Karte (personenunabhängig)
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 6 Jahre
- Max. Reitergewicht: 100 kg
Reitunterricht für
Anfänger - Fortgeschrittene:
- Longenunterricht á 30 Min.
- Gruppenreitunterricht á 45 Min. (i.d.R. max. 6 Reiter)
- Einzelreitunterricht á 30 Min.
- Theorie á 60 Min.
Geführten Ausritte:
Es ist doch immer ein besonderes Erlebnis in der schönen Natur zu reiten. So können fortgeschrittene Anfänger die ersten Erfahrungen im Gelände bei einen Schritt-Trab-Ausritt sammeln, während die fortgeschrittenen Reiter auf umfangreichen Galoppstrecken (teils durchs Wasser) sich den Wind durch die Haare / Mähne wehen lassen.
- Geländeritt á 45-90 Min. (je nach Reitniveau)
- Angeboten in der Neben- & Zwischensaison (nicht in der Hauptsaison und/oder Schulferien)
Angebot für Reitanfänger in der Nebensaison:
- 1 Woche Ferienhaus (inkl. Endreinigung sowie Gas & Strom)
- 1 Theoriereitstunde (Einführung im Umgang mit dem Pferd, Sicherheit in der Reitstunde, Satteln, Putzen, Pferdepflege)
- 5 Reitstunden: Longe oder klassischer Reitunterricht (Gruppe)
Hinweis: Reitstunden können unter Anzahl an Personen im Haus aufgeteilt werden. - Freier Eintritt in das Badeparadies (Ausnahme Wintersaison)
- Tour mit dem Naturführungsboot "Püttenhüpper" auf der Oste für die ganze Familie
Reitprogramme für die Kleinsten
Ponyspaziergang:
Für die kleinen Gäste mit dem großen Wunsch auf einem Pferd zu sitzen, können Eltern diesen während eines Ponyspazierganges erfüllen. Es wird zusammen geputzt, gesattelt, gestreichelt und dann geht es los! Hierbei führen die Eltern das Pony selbst und der Liebling sitzt im Sattel
- Alter: 2-5 Jahre
- Dauer: 60 Min.
Die Hauseigenen Reitabzeichen für Kinder & Jugendliche:
Diese besonderen Reitabzeichen dienen nicht nur der Motivation, sondern sind eine Art der Anerkennung für die erbrachten Leistungen der jungen Reitanfänger und werden daher auch Stolz getragen. Mit Spaß und Geduld erlernen die Kinder und Jugendlichen nicht nur den sicheren, respektvollen Umgang mit dem Pferd, sondern es werden zusätzlich Reiterrallyes & Ponyspiele veranstaltet.
Urlaub mit eigenem Pferd
Gerne können Sie auch Ihr eigenes Pferd mitbringen und eine der Pferdeboxen mieten. Heu, Hafer, Einstreu, Weidegang und Hallen- sowie Platznutzung sind in der Miete eingeschlossen, ebenso das große Waldgelände.
Die Gastpferde werden in den 8 Einstellerboxen (4x4 m) untergebracht und werden 2x täglich gefüttert. Auf Wunsch kann auch eine weitere Fütterung (mittags) vereinbart werden.
Ihr Pferd kann täglich entweder stundenweise oder ganztätig auf der eigenen Weide oder auf einem Paddock (ohne Gras) stehen. I.d.R. sind die Besitzer für den Weidegang zuständig, doch auch hier kann nach Absprache ein Mitarbeiter vor Ort die Aufgabe anteilig übernehmen.
Dokumente:
Bitte nehmen Sie einen Nachweis über die Pferdehaftpflichtversicherung mit.
Impfungen oder eine Wurmkur sind keine Voraussetzung.
Für den Transport ist ein Equidenpass erforderlich.
Teilnahme am Reitunterricht und an geführten Ausritten:
Sie können gerne am Gruppenreitunterricht teilnehmen oder Einzelstunden im Reitbüro buchen. Hierbei gilt der reguläre Preis (siehe Preisliste).
Die Teilname an geführten Ausritten ist kostenlos. Hierfür melden Sie sich einfach beim Reitbüro an.
Waldritte:
Ein kleiner Wald ist direkt am Reiterhof angeschlossen und eignet sich perfekt für einen entspannten Ausritt im Grünen. Für längere Ausritte gibt es zusätzlich in unmittelbarer Nähe ein größeres Waldgebiet, welches nur durch eine Landstraße vom Ferienpark getrennt ist. Die Überquerung wird ausschließlich sicheren Reitern und Pferden im Straßenverkehr empfohlen.
Strandritte:
Reiten am Strand ist immer ein besonderes Erlebnis und glücklicherweise gibt es 2 Strände in der Umgegung, an den Reiter mit ihren eigenen Pferden dieses Erlebnis erfahren können.
Für alle die es etwas ruhiger möchten ist der Strand im Ort Krautsand (Elbe), Entfernung ca. 20 km, genau das Richtige da dieser nicht so überlaufen ist.
Der Strand im Ort Sahlenburg (Wattenmeer) bei Cuxhaven, Entfernung zw. 30-40 km, hingegen ist bekannter doch trotzdem ein wunderschönes Erlebnis. Durch die Gezeit Ebbe wird ein riesiges Wattenmeer freigelegt welches zu lange Galoppstrecken nur so einlädt. WICHTIG zu beachten: die Gezeiten und die Orientierung! Durch die km langen Weiten des Wattenmeeres können Pferde schnell die Orientierung verlieren. In Kombination mit der Flut kann dies schnell gefährlich werden. Daher wird empfohlen die Uhrzeiten von Ebbe und Flut genauestens zu studieren und lieber Sicherheit walten lassen, denn das Ertrinken von Pferden ist bereits vorgekommen.
Hunde Willkommen!
Der Geesthof ist sehr hundefreundlich und heißt unsere geliebten Vierbeiner "Herzlich Willkommen!". Damit jeder Gast, mit oder ohne Hund, eine harmonische Zeit verbringen kann, besteht in der ganzen Anlage Leinenpflicht, mit Ausnahmen speziell markierter Bereiche. Pro Ferienhaus sind bis zu 3 Hunde erlaubt.
Tierischer Spaß:
- Hundetrainingsplatz mit Reifen, Röhren u.v.m.
- Hundebadebereich mit "Hundedusche" (Gartenschlauch mit Duschbrause)
- Angebot an Ausflügen
- Hundekotbeudel an der Rezeption & in Spendern im Park
Regeln:
- Innerhalb der Anlage: Leinenpflicht
- Außerhablb der Anlage: Weitläufiges Gelände ohne Leinenpflicht
- Keine Hunde auf Möbeln (Sofa, Sessel, Bett...) oder im Restaurant erlaubt.
Wichtig! Folgende Listenhunde können nur unter Vorlage eines Wesenstestes auf das Gelände.
Badeparadies & Wellness-Oase
Das Badeparadies:
- Öffnungszeiten: Ganzjährig 10.00-19.00 Uhr
Ausnahme: Wintersaison geschlossen
Attraktionen:
- Erlebnishallenbad (10x8m)
- Kinderplanschbecken (2x3m)
- Freibad (17x7m)
- Wassertemperatur: 29oC)
- Rutschen, Wasserfall
- 1 beheitztes Becken mit einer Liegewiese
Aktivitäten: Wassergymnastik & Aqua-Nordic-Walking unter fachkundiger Anleitung
Der hauseigene See mit Sandstrand:
Wenige Meter außerhalb des Ferienparks finden Sie einen sehr schönen, hauseigenen Baggersee mit feinem Sandstrand. Hier finden Sie auch die Seehäuser an einem der Ufer.
Wichtiger Hinweis!
Baden erfolgt – insbesondere am See (keine Aufsicht vorhanden) – auf eigene Gefahr!
Die Wellness-Oase:
Ruhe und Entspannung finden sie nicht nur in unberührter Natur rund um den Geesthof, sondern auch direkt in der Anlage selbst.. Geboten werden spezielle Wellnessangebote wie etwa:
- Sauna, türkisches Dampfbad
- Relaxliegen
- Massagen (Vorabreservierung)
Freizeitaktivitäten & Ausflugsziele
Der Freizeitspaß:
- U-Boot Tauchfahrt im Kreidesee Hemmoor (Entfernung: ca. 15 km)
- Schiffsausflüge zur berühmten Schwebefähre
- Golplätze: Golf Club Deinster Geest (Entfernung: ca. 29 km) & Golf Gut Hainmühlen (Entfernung: ca. 30 km)
Die Ausflüge:
Durch die günstige Lage des Ferienparks gibt es jede Menge attraktive & abwechslungsreiche Ausflugsziele:
Kleine Städtchen:
Hechthausen (Entfernung: ca. 5 km) - auch gut mit dem Fahrrad für Alltagseinkäufe erreichbar
- Einkaufsmöglichkeiten
- Bäcker und Fleischer
- Restaurants (asiatisch, italienisch, gut bürgerlich)
- Tankstelle und Autowerkstatt / Wohnmobilbedarf
- Sparkasse / Volksbank
- Arztpraxis / Tierarzt (Lamstedt, Entfernung ca. 9 km)
Stade (Entfernung: ca. 30 PKW-Minuten): Altstadt mit malerischen Fachwerkhäusern, zwei mittelalterlichen Kirchen, ein schöner Hafen mit dem Schwedenspeicher.
Große Städte:
- Cuxhaven (Entfernung: ca. 50 PKW-Minuten): Fischerei, Museen, feine Sandstrände
Zugverbindung: Hechthausen - Cuxhaven (stündliche Fahrweise) - Bremerhaven (Entfernung: ca. 60 PKW-Minuten):
Besichtigung des Deutschen Schiffahrtsmuseums, des Deutschen Auswandererhauses. In jedem Fall ist der Besuch des Klimahauses einen Besuch Wert: eine Wissens- und Erlebniswelt lädt ein zum Themenbereich Klima und Klimawandel.
Rund ums Wasser:
- Strand Cuxhaven (Entfernung: ca. 60 km) - über die B73 erreichbar oder Busverbindung: Bahnhof Cuxhaven - Nordseestrand Döse
- Flüsschen Oste, unmittelbar neben dem Geesthof: Kajakfahrten, Bootstouren oder zum Angeln (Teil der Deutschen Fährstraße)
- Solemio Erlebnis- und Solebad in Stade (Entfernung: ca. 23 km oder ca. 35 Bahn-Minuten)
Anreise & Entfernungen
Anreise: ab 15.00 Uhr / Abreise: bis 10.00 Uhr
Tägliche Öffnungszeiten der Rezeption:
08.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 18.00 Uhr
Anreise per Auto:
Bitte fahren Sie zunächst auf den Parkplatz vor der Anlage und melden sich bei der Rezeption an. Dort erhalten Sie einen Plan und Informationen zum Park.
Anreise per Bahn & Taxi:
Der Bahnhof "Hechthausen" liegt ca. 3 km entfernt. Sie können sich von dem, aus den Nachbarort stammenden Taxiunternehmen zum "Reit- & Ferienpark Geesthof" fahren lassen.
- Durchschnittliche Kosten / Strecke (Änderungen unter Vorbehalt):
Strecke Bahnhof - Geesthof: ca. 11,- € zzgl. Taxi Anfahrtsweg (je nach Taxiunternehmen)
- Hinweis: Es gibt keinen Bustransfer zwischen dem Gessthof un der Bahnstation Hechthausen.
Entfernungen / Fahrtzeiten mit dem PKW:
- Hechthausen (Supermarkt): 3,7 km / ca. 8 Minuten
- Stade: 22,7 km / ca. 30 Minuten
- Cuxhaven: 55 km / ca. 1 Stunde
- Bremerhaven: 55 km / ca. 1 Stunde
- Hamburg: 72 km / ca. 1,5 Stunden
- Bremen: 110 km / ca. 1,25 Stunden
- Berlin: 375 km / ca. 4,5 Std.
- Köln: 424 km / ca. 5 Std.
- Frankfurt 527 km / ca. 5 Std. 40 Min.
- München 821 km / ca. 8 Std.
Zur Berechnung Ihrer persönlichen Anfahrtsroute über Google Maps klicken Sie bitte hier.
Gut zu wissen
- Im Sommer sind mehr Insekten unterwegs.
- Bei über 30°C im Schatten muss der Forellenteich zusätzlich belüftet werden.