Landhotel *** Pferdeschulze mit reiterlicher Vielfalt in der Lüneburger Ostheide
Niedersachsen
Umgebung
Von einem einzigartig grünen Biosphärenregion Elbtalaue-Wendland umgeben, finden Sie hier überall Ruhepunkte, an denen Sie einfach abschalten und die Seele baumeln lassen können. Somit ist der Kneipp-Kurrt "Hitzacker" die perfekte Anlaufstelle für die Flucht aus dem Alltagslärm und der Einstieg in Ruhe der Natur.
Mit einem traumhaften Ausreitgelende und hiesigen Land- & Waldbesitzer mit viel Verständnis für Reiter, können Sie hier eine abwechslungsreiche Landschaft genießen. Ob auf sandigen Feld-, weichen Wald- oder neben wenig befahrenen Wirtschaftswegen, können Sie die Mischwälder der Göhrde und das weitläufige Tal der Elbe gefahrlos entdecken.
Dies gilt selbstverständlich auch für Fahrradfahrer & Wanderer.
Zu jeder Jahreszeit zeigt sich die Region von einer neuen schönen Seite, sodass sich Mensch & Tier dort einfach wohl fühlen.
Gastgeber
Der in der 3. Generation geführte Betrieb hat sich nicht nur durch Funk und Fernsehen einen Namen in der Pferdehaltung und Reiterei gemacht, sondern auch in der wendländische Gastronomie.
Der Familienbetrieb gliedert sich in zwei Bereiche: einmal den Pferde- und Reitbetrieb, der vom Pferdewirtschaftsmeister Johann-Bernd Schulze, seiner Tochter Hannah & Team fachlich betreut wird und dem Hotelbetrieb. Dieser liegt in den bewährten Händen der Chefin Louise Schulze und ihrem Sohn & Team.
Internationaler Flair:
Zudem geheören in jedem Jahr Austausch-"Helfer bzw. Arbeiter" aus Amerika, Spanien, Frankreich und Holland zum Team, die dem Reiterhof ein internationales Flair verschaffen und für ausländische Gäste bzw. Reiter/innen ein großer Gewinn sind.
Nicht zuletzt ist ein wichtiger Grundstein für die Inhaber die aktive Umsetzung von Nachhaltigkeit für eine intakte Umwelt. Mit ihrer Liebe zu Mensch, Tier und Umgebung sind alle Gäste und natürlich auch Vierbeiner hier herzlich willkommen!
Unterkünfte
Das Landhotel***
Das gemütlich aber modern eingerichtete Landhotel mit dem Herrenhaus-Charme liegt, eingebettet zwischen Elbe und Göhrde, unmittelbar in der Nähe des berühmten Elberadweges. Genießen Sie die Außenterrasse zur Südseite, die Sauna mit Ruheraum, eine Liegewiese, einen Wintergarten und eine Bachlandschaft. Bei kühleren Temperaturen knistert es aus der Kaminecke im Hotel.
Wichtig! Das Haus ist nicht barrierefrei, da kein Aufzug zur Verfügung steht.
Zimmer-Grundaustattung:
- Modernes Badezimmer, Föhn
- Sitzgelegenheit, LCD-Fernsehrer mit SAT-TV
- Heißwasserkocher
Zimmer:
- Einzel- & Doppelzimmer: Einzel- / Doppelbett
- Dreibettzimmer: 1 Doppel- & 1 Einzelbett od. 3 Einzelbetten
- Jugend- / Familienzimmer: 2 Schlafräume - 5 Einzelbetten &
1 Etagenbett - Mehrbettzimmer: Einzel- & Etagenbetten (5-8 Betten)
Kostenloser Leistungsüberblick für alle Gäste:
- WLAN
- Wellnessbereich & Sauna
- Wasser & Tee außerhalb der Mahlzeiten
- Transfer ab / bis Bahnhof "Leitstade" (mit Voranmeldung)
Holz-Chalets:
Wenn Sie gerne etwas für sich sein möchten bieten die 6 Holz-Chalets einen schönen Rückzugsort. Zwei von diesen Unterkünften wurden erst kürzlich gebaut. In unmittelbarer Nähe zum Landahus und an der Reitanlage gelegen, fällt der morgendliche Blick direkt auf die Paddockboxen & den Pferden. Die überdachte Terrasse liegt zur Südseite, so dass Sie den ganzen Tag die Sonne genießen können, einschließlich eines traumhaften Sonnenuntergangs hinter den Wipfeln der naheliegenden Göhrde. Ein aus Feldsteinen gemauerter Grill lädt zu gemeinschaftlichen Grillabenden ein.
- Bis 4 Personen
- 50 qm Wohnfläche
- 1 Schlafzimmer (Doppelbett)
- Wohnbereich mit Schlafsofa, SAT-TV
- Kochnische (2 Kochplatten, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher)
- Dusche/WC
- Dänischer Kaminofen, Zentralheizung
- Überdachte Terrasse mit integrierter Sattelkammer
- Exkl.: Handtücher & Verpflegung (Selbstversorgung)
- Verpflegung: Frühstück, Halbpension oder Vollpension kann dazu gebucht werden.
Verpflegung
Für den guten Start in den Tag wird zum Frühstück ein abwechslungsreiches und sehr reichhaltiges Buffet serviert.
Zum Mittag- & Abendessen kosten Sie die regionale Esskultur mit lokalen Produkten in überwiegend Bio-Qualität, auf Wunsch auch vegetarische & vegane Speisen. Für jeden ist etwas Leckeres dabei!
Frühstück: 08.00-10.00 Uhr
Mittagessen: ab 12.30 Uhr
Abendessen: ab 18.30 Uhr
Vollpension:
- Frühstücksbuffet
- Warmes 2-Gänge-Menü
- Abends Brotzeit mit etwas Warmen z.B. Spagetti, Spiegelei, Würstchen
Halbpension:
- Frühstücksbuffet
- Abends ein 2-Gänge-Menü (entweder Suppe vorweg oder Nachtisch hinterher)
Hinweise:
I. Aufgrund der Corona-Auflagen wird derzeit kein Buffet, sondern Á la Carte angeboten.
II. Frühstück, Halp- oder Vollpension kann auch für die Holz-Chalets gebucht werden.
III. Je nach Wetter/Temperatur kann es sein, dass die Tageszeiten für das Serverie der Warm- & Kaltspeisen getauscht werden. So wird an sehr warmen Tagen beispielsweise bei der Vollpension mittags kalte Speisen und abends die warmen Speisen serviert.
Wellness-Oase
Nach einem aufregenden Reittag tut es gut seine Füße hochzulegen und zu entspannen. Daher steht allen Gästen die kostenfreie Nutzung des schönen Wellness-Bereiches zur Verfügung. Lassen Sie Ihre "Seele baumeln" und lauschen Sie der schönen Entspannungsmusik.
- Wendlandsauna
- Ruheraum mit Relaxliegen, Fußbodenheizung
- Wechselbäder
- Regendusche
Wichtig! Ihr Kreislauf muss nach der Sauna langsam wieder in Schwung kommen, daher bitte nicht direkt kalt duschen, sondern mit den Füßen anfangen und sich langsam hocharbeiten.
Hinweis: Nach jedem Saunagang sollten Sie zuerst eine Ruhephase (min. 15 Minuten) einlegen und genügend Wasser trinken.
Reitanlage & Pferde
Die vielfältig ausgestattete & weitläufige Reitanlage erfreut jedes Reiterherz von "jung bis alt".
Eine Herzensangelegenheit:
Der familiengeführte Betrieb ist mit Leidenschaft für seine Gäste (Reiter wie auch Nichtreiter) da und legt viel Wert auf professionelles Arbeiten. Dies zeigt sich in allen Bereichen. insbesondere bei der Haltung und den Umgang mit Pferden.
- Artgerechte Haltung (ganzjähriger Weidegang im Herdenverband)
- Selbstgeerntetes Heu
Reitanlage:
- 24 Innenboxen
- 10 Außenboxen mit Laufpaddocks direkt an der Reitanlage
- 3 Offenstall XL Boxen, großzügiger Auslauf (bis zu 2 Pferde)
- Mehrere, große Auslaufweiden
- 1 Longierzirkel
- 1 Reithalle (20x40 m)
- 1 Dressurplatz (20x40 m)
- 1 Springplatz (50x50 m)
- 1 Vielseitigkeitsreitplatz (60.000 m²), 25 natürliche Hindernisse (Gräben, Bodenwellen, ein Teich...)
- Viele, markierte Reit- & Wanderwege (Kartenmaterial)
- Reiterstübchen mit Sicht auf die Reithalle
- Streichelzoo (Ziegen, Meerschweinchen & Shetland-Ponies)
- Spielplatz
- Stallruhezeiten: 12.30-14.00 Uhr
Pferde:
Es stehen ca. 26 gutmütige & geländesichere Groß- & Kleinpferde für Freizeitreiten, Springen, Dressur & Gelände bis Klasse L zur Verfügung, wodurch sich für jedes Reitniveau der passende Gefährte finden lässt. Darunter sind 4 Minishettys, 2 Kaltblüter, ein Tinker, 6 Endmaß Ponys, 2 Haflinger, 4 Kleinpferde und 8 Warmblutpferde.
Reiten & Reitprogramme
Mit seinem breitgefächerten Angebot wird hier Einsteigern, Widereinsteigern bis hin zu fortgeschrittenen Reitern eine tolle Zeit rund ums Pferd geboten. Lernen Sie das Reiten oder vertiefen Sie Ihre Reitkenntnisse.
- Voltigieren: ab 3 Jahren
- Longieren: ab 4-5 Jahren
- Unterricht: ab 6 Jahren
- Sprache: Deutsch & Englisch
- Geeignet für: Freizeitreiten, Springen, Dressur & Gelände bis Klasse L (Schul- oder Privatpferd)
- Einzel- & Gruppenunterricht: Max. 6 Reiter
- Unterricht: Halle, Platz, Gelände
Für alle Reitprogramme gilt:
- Reitniveau: Anfänger, Widereinsteiger,Fortgeschritten
- Max. Reitgewicht: 90 kg
- Unterkunft: Einzel- / Doppel- / Dreibettzimmer / Holz-Chalet
- Verpflegung: Vollpension
(Tee & Wasser kostenlos außerhalb der Mahlzeiten) - Freie Benutzung des Sauna- & Wellnessbereichs
- Freies WLAN
- Reiten: Longe, Unterricht, Ausritte je nach Qualifikation
(Vor- & Nachlaufzeit: je 35 Minuten) - Kostenloser Transfer: ab/bis Bahnhof Leitstade (Voranmeldung)
Hinweis:
Zu den Erntezeiten im Juli/August kommt es zu einem erhöhten Aufkommen von Bremsen und anderen Insekten. Die Pferde sind an die tierischen Besucher gewöhnt, allerdings sollten sich die Reiter darauf einstellen.
Erwachsene &
Kinder / Jugendliche
Sie wollten in Ihrer Kindheit schon immer lernen zu reiten, aber hatten nie die Möglichkeit?
Oder möchten Sie etwas Neues ausprobieren bzw. wieder nach einer Pause sich in den Sattel schwingen?
Hier erhält jeder Erwachsene passend zu seinem Reitniveau den richtigen Unterricht.
Also aufgepasst & aufgesattelt!
L oder XL-Woche:
- An- / Abreisetag: Sonntag
- Dauer: 8 Tage / 7 Nächte
- Reiteinheiten: 6 oder 12 - (1-2x täglich)
M-Woche oder Big M-Woche:
- An- / Abreisetag: Montag - Freitag
- Dauer: 5-6 Tage / 4-5 Nächte
- Reiteinheiten: 6 oder 8 - (2x täglich)
Kurzwoche (S-Woche):
- An- / Abreisetag: Auf Anfrage
- Dauer: 3 Tage / 2 Nächte
- Reiteinheiten: 4 - (2x täglich)
Schüler & Azubi
Die Kinder träumen von einem Urlaub mit Pferd aber ohne Eltern? Trotzdem möchten Sie als Eltern Ihre Kinder wohl betreut wissen?
Diese Ferien für Einsteiger bis fortgeschrittene Reiter wurden speziell für auf die Ansprüche & Wünsche der jüngeren Gäste angepasst, so dass dieser Reiterurlaub zu einem Traumerlebnis wird!
Klassiker Reitwoche (XL & XXL):
- Alter: 6-20 Jahre
- An- / Abreisetag: Sonntag
- Dauer: 8 Tage / 7 Nächte oder 15 Tage / 14 Nächte
- Unterkunft: Doppel- / Mehrbettzimmer, Holz-Chalet (mit Eltern)
- Reiteinheiten: 12 oder 24 (2x täglich)
- Eigenes Pflegepferd
Hinweise:
I. Mehrbettzimmer: Mitnahme von Bettwäsche & Handtücher
II. Doppelzimmer: Mitnahme von Handtüchern
III. Handy: Bleibt während der Reitstunden im Zimmer.
Tagesablauf:
- 07.00-08.00 Uhr Stall Fütterungszeiten
- 08.00-09.00 Uhr Frühstück
- 10.00-12.00 Uhr Pferdepflege, Satteln: Longe / Unterricht
- 12.30-14.00 Uhr Stallruhe
- 12.30-13.00 Uhr Mittagessen
- 15.00-17.00 Uhr Pferdepflege, Satteln - je nach Reitniveau -
Longe / Unterricht / Ausreiten - 18.30-19.30 Uhr Abendessen
Fit zu Dritt
Für 2 Erwachsene & 1 Kind:
Unter Anleitung wird Kindern ab 3 Jahren bis open end und deren Eltern, das Putzen, Satteln und Zäumen gezeigt. Die Kleinen spielen mit – auf und neben dem Pony. Hierbei können sie den »Partner Pferd« kennenlernen. Ein Elternteil ist immer dabei.
- Alter: ab 3 Jahren
- Dauer: 3 Tage / 2 Nächte
- Unterkunft: Dreibettzimmer (Familienzimmer auf Anfrage)
- Verpflegung: Vollpension (zzgl. Tee & Wasser außerhalb der Mahlzeiten)
- Programm: 4x Ponyreiten / Pony führen
- Freie Benutzung der Sauna und Wellnessbereich
Spezial-Reitwochen (Yoga, Fasten, Vegan, ...)
Haben Sie schon einmal an die Kombination von Yoga & Reiten, oder vielleicht Fasten & Reiten gedacht?
Dieser Reiterhof bietet eine Vielfalt an Urlauben rund um das Thema Pferd & Gesundheit.
Tipp: Bei Bedarf haben Sie die Möglichkeit 1 Tag vorher anzureisen, um sich an eines der Schulpferde bzw. wieder an das Reiten zu gewöhnen.
Entdecken Sie neue Urlauberlebnisse mit Terminen:
"Reiten auf eigene Faust"
Sie wollten schon immer mal wissen wie es ist ein "eigenes" Pferd zu haben und zusammen mit dem/der besten Freund/in in die schöne Natur auszureiten?
Voraussetzungen:
- Mindestanzahl an Reitern: 2
- Mindestalter: I.d.R. 14 Jahre
- Reitniveau: Fortgeschrittener Reiter (Level 5),
Verantwortungsvoller & sicherer Umgang mit dem Pferd - Obligatorische Probereitstunde
- Reiten / Tag: max. 3 Stunden
Hinweise:
I. Für die Sicherheit von Pferd & Reiter ist es notwenidig mindestens zu zweit zu reiten. Die PFerde fühlen sich so wohler und im Notfall kann der 2. Reiter Hilfe holen.
II. Die Mitnahme von Hunden ist erlaubt. Im öffentlichen Verkehr und in Naturschutzgebieten muss der Hund angeleint werden.
Wanderreiten
Lassen Sie sich mit einem Beirittführer in das wunderschöne Elbtal-Göhrde-Gebiet - "entführen" und freuen Sie sich auf weiche & sandige Reitwege, die kilometerweit durch Wald und Wiesen führen. Hinzu kommt hügeliges Gelände und ein "Abstecher" in die Elbe. Durch die zahlreichen Rastplätzen mit Heu, Wasser & Reitertrunk wird genügend Energie für die nächste Etappe getankt und dank der geländesicheren Schulpferden / Ponys ist Spaß vorprogrammiert!
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Reitniveau: Fortgeschritten (Level 5)
- Max. Reitgewicht: 90 kg
Angebot:
- Termine: 03.-10.11.; 10.-17.11
- Sonntag-Sonntag, 8 Tage / 7 Nächte, Einzel- / Doppel- / Dreibettzimmer / Holz-Chalet, Vollpension, 6 Reittage (1x Schnupper-Reiteineit, 6x Ausritte á 3 Std., 1x Ausritt á 1 Std.)
- Kostenlose Nutzung des Sauna- & Wellnessbereiches
- Kostenloser Transfer ab/bis Bahnhof Leiststade (Voranmeldung)
Reitferien mit eigenem Pferd
Ob als Reiter oder als Kutschfahrer: In dieser Pferdefreundlichen Gemeinde findet jeder die passende Auszeit.
Für das Pferd:
- Unterbringung: Paddockboxen mit Auslauf & Selbsttränken, Innenboxen, XXL Offenstallungen
- Auslauf: Weiden / Weidegang
- Futter: Hafer, Wiesenheu, Silage, pelletiertes Zusatzkorn
Für den Besitzer:
- Unterkunft: Hotel od. Chalets direkt neben den Paddockboxen
- Reitmöglichkeiten: Traumhaftes Ausreitgelände (40 Kilometer langes Reitwegenetz auf sandigen Böden),
Reitwegekarte, geführte Ausritte auf Wunsch
Vielseitigkeits-Trainingsgelände u.a mit Wassergraben, festen Hindernissen, Mauersprung u.v.m. - Reitunterricht: Einzel- od. Gruppe, Springen, Dressur & Gelände bis Kl. L
Gelände- & Springtraining:
Professionelles Geländetraining für Fortgeschrittene mit den unterschiedlichsten Naturhindernissen auf einem großen Areal!
Sie lernen z.B. wie einen Abhang runter- bzw. hoch zu reiten. Im Angebot ist tägliches Reitprogramm im Gelände mit Joahnn-Bernd Schulze, inkl. Geländespringtraining mit festen Hindernissen, Wassergraben-Übungen und Theorie. Pferdeschulze ist ein idealer Trainings - Stützpunkt für Distanzreiter, Vereine, Militaryreiter und Reiter, die gefördert werden möchten.
Schulklassen und Jugendgruppen
Bieten Sie Ihren Kindern eine unvergessliche Klassen- oder Gruppenfahrt mit Spiel, Spaß und Abenteuer auf dem Reiterhof in Wietzetze! Durch die jahrelange Erfahrung im Umgang mit Kindern erhalten wir Sie dabei tatkräftig Unterstützung. Ein speziell für Kitas, Schulklassen der 3. bis 7. Klasse und Jugendgruppen ausgearbeitetes Angebot macht den gemeinsamen Ausflug zum Traumerlebnis und ist für die Eltern finanzierbar!
Freizeitaktivitäten
Nicht nur Reiter kommen bei Pferdeschulze auf Ihre Kosten, denn die Region bietet viele Möglichkeiten für bewegungsfreudige Gäste:
- Fahrrad-Vermietung im Hotel (überwiegend asphaltierte Radwege)
- Kutsche fahren (Kutschunterstände auf dem Reiterhof & ruhige, ländliche Fahrtwege durch Wälder & Dörfer)
- Spaziergänge im Biosphärenregion Elbtalaue-Wendland
- Wanderungen u.a. auf den Wendland Rundwanderwegen
- mehrere Golfplätze in der Umgebung (auf einigen erhalten Gäste Vergünstigungen)
- Schwimmbäder in Hitzacker, Alt Garge und Dannenberg
- Streichelzoo, Kegeln
- Wellness & Kuranwendungen, Sauna, Solarium (im Landhotel), Beautystudio
- Kneipp-Kurort Hitzacker an der Elbe (PDF-Broschüre)
- Fitnesstudio, Fahrradverleih, Kanutouren
- Elbefahrten mit einem Historischen Raddampfer
- Sighseeing: Landgestüts Redefin (Hengstparaden) & Stadt Hitzacker
- Erlebniskutschfahrten
- Besuch im Archäologischen Zentrum Hitzacker - Deutschlands erstem bronzezeitlichem Freilichtmuseum
- kulturelles Angebot und kulinarische Genüsse
Entfernungen
- Flughafen Hamburg (ca. 110 km)
- Bahnhof Lüneburg (ca. 40 km)
- Hannover (ca. 140 km)
- Berlin (ca. 240 km)
- Bremen (ca. 170 km)
- Köln (ca. 430 km)
- München (ca. 660 km)
Mit der Bahn:
- Anreise bis Bahnstation Leitstade, dort Abholung kostenlos möglich (bei Voranmeldung). Entfernung: 3 Autominuten
Buchungs- & Stornobedingungen
Preisliste