Region
Im größten zusammenhängenden Waldschutzgebiet Mitteleuropas (24.000 Hektar), hat jeder Outdoorliebhaber die Möglichkeit, die Schönheit ursprünglicher Natur entweder zu Pferd, auf dem Fahrrad oder zu Fuß zu erleben.
Der Sonnenwald:
Die Region besteht aus den fünf gastfreundlichen Gemeinden Grattersdorf, Innernzell, Schöfweg, Schöllnach & Zenting. Diese liegen rund um den Brotjacklriegel (1.016 m ü. NN), dem höchsten Berg des Vorwaldes.
Trotz des vielfältigen Angebotes kann man hier noch in Ruhe Urlaub machen.
Gastgeber
Bei diesem Familienbetrieb packen alle mit an, so erhält der Besitzer Herr Georg Mühlbauer kräftige Unterstützung von seiner Frau Elke Mühlbauer und seinen Töchtern Victoria, Saskia & Lara. Jeder seine Aufgaben und sorgt dafür, dass die Gäste sich "wie zu Hause" fühlen.
Sprachen der Mitarbeiter: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Tiere:
Neben 20 Pferden und 2 Ponys leben Katzen, Ziegen und die liebenswerte Schäferhündin "Kimba" auf dem Hof. Die Hündin schaut immer nach dem Rechten und freut sich über Spiel- & Streicheleinheiten.
Aktivitäten & Sightseeing in der Umgebung
In einem Umkreis von ca. 30 km zum Reiterhof gibt es ein vielfältiges Angebot.
Kultur:
- Skulpturengarten Sonnenwald (ca. 1 km)
- Aussichtsturm am Brotjacklriegel (ca. 8 km)
- Donauschifffahrt (ca. 10 km)
- Basilika mit Bibliothek & Benediktinerabtei in Niederalteich (ca. 10 km)
- Donaustadt Deggendorf (ca. 15 km)
- Burgruine Weissenstein (ca. 21 km)
Sport:
- Fahrrad- & Mountainbike-Touren
- Nordic Walking Zentrum Grattersdorf
(4 Strecken von leicht bis schwierig) - Skigebiet Langfurth - Brotjackelriegel - Kerschbaum (5 Lifte)
Freizeit:
- Erlebnispfad Sonnenwald
- Angeln im Sonnenwald
- Freibad Schöllnach (ca. 8 km)
- Sonnen-Therme (ca. 18 km)
- Freizeit- & Erlebnisbad Elypso (ca. 26 km)
Hinweis: Die Entfernungen sind nur ungefähre Angaben und können etwas abweichen.
Sie wohnen in 4 neugebauten, urigen Rundholz-Hüttenapartments mit Selbstversorgung. Durch die handgefertigten, massiven Holzmöbel entsteht eine besondere, warme Atmosphäre.
- Alles Apartments mit Balkon oder Veranda
- Zusätzlich buchbar: Kinderbett, Babystuhl & flexibles Randgitter für das Einzelbett
- Aufbettung: Je nach Apartment-Typ kann auf 4 bzw. 6 Personen aufgebettet werden.
- Inkl.: Bettwäsche & Handtücher (Wechsel 1x/Woche), Endreinigung, LAN (auf dem Zimmer), WLAN nur auf dem Balkon/Veranda verfügbar
- Exkl.: Verpflegung, TV, Radio
Typ I: bis 4 Personen
- 2 Schlafzimmer (1 Doppelbett 2x2 m & 2 Einzelbetten 1x2 m), ausgestattete Wohnküche, Dusche/WC
Typ II: 2-4 Personen
- 1 Schlafzimmer (Doppelbett 2x2 m), ausgestattete Wohnküche, gemütliche Sitzecke (ausziehbare Couch für 2 Pers.) Dusche/WC
Wohlerzogene Hunde willkommen!
Für Gäste, die Ihren vierbeinigen Begleiter gerne mitbringen möchten, steht ein Appartement Typ II im Obergeschoss zur Verfügung.
Es gilt:
- Der Hund darf nicht alleine im Appartement gelassen werden.
- Jaulen, bellen, kratzen, markieren sind unbedingt zu vermeiden!
- Es fallen zusätzliche Kosten für die Endreinigung an.
- Auf Anfrage dürfen Pferdegewohnte Hunde auf Aus- und Wanderritten mitkommen.
Verpflegung
An sich sind die Holzhüttenappartements mit der Küchenzeile für die Selbstversorgung ausgestattet, trotzdem wird mehrmals wöchentlich ein Frühstücksbuffet serviert. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Der hofeigene Bauernladen:
Selbstgebackenes Bauernbrot aus dem Holzofen, biozertifizierter Apfelsaft, Most & Obst aus eigenem biozertifiziertem Streuobstanbau, Landbier, Honig, hausgemachte Marmeladen, Bio-Nudeln vom Bio-Bauern aus dem Nachbardorf, Bio-Eier, Walnüsse, Schnaps, Likör.
Im Ort:
- 1 Tante Emma-Laden (ca. 500 m entfernt)
- 2 Gasthäuser (eine mit Kegelbahn)
Nachbarorte:
- Metzgerei
- Supermarkt
- Bistro
Wellness

Um auch der Seele eine "kleine Auszeit" zu gönnen, bietet Tochter Saskia Mühlbauer, ausgebildete Heilpraktikerin, Physio-, Manual- & Lymphtherapeutin, verschiedene Entspannungs-Massagen und Anwendungen an.
- Rückenmassage
- Fußreflexzonenmassage
- Hot-Stone-Massage
- Cranio-Sacral-Behandlung
Die Reitanlage
Die vielfältig ausgestattete & weitläufige Reitanlage erfreut jedes Reiterherz von "jung bis alt".
Die artgerechte Haltung mit ganzjährigem Weidegang im Herdenverband, selbstgeerntetes Heu und ein liebevoller Umgang mit den Pferden ist eine Herzensangelegenheit für die Inhaber.
Reitanlage:
- 24 Innenboxen
- 10 Außenboxen mit Laufpaddocks direkt an der Reitanlage
- 3 Offenstall XL Boxen, großzügiger Auslauf (bis zu 2 Pferde)
- Mehrere, große Auslaufweiden
- 1 Longierzirkel
- 1 Reithalle (20x40 m)
- 1 Dressurplatz (20x40 m)
- 1 Springplatz (50x50 m)
- 1 Vielseitigkeitsreitplatz (60.000 m²), 25 natürliche Hindernisse (Gräben, Bodenwellen, ein Teich...)
- Reiterstübchen mit Sicht in die Reithalle
- Streichelzoo (Ziegen, Meerschweinchen & Shetland-Ponys)
- Spielplatz
Die Besonderheit: Der Reiterhof ist direkt an 3 Europa-Reitwanderwegen (40 km Ausreitgelände) gelegen.
Die Pferde:
Unter den 22 Reitpferden finden Sie Bayrische Warmblüter und zwei Ponys. Zusätzlich wohnen zwei Kutschpferde (Noriker) auf dem Hof
Reiten
Dieser Reiterhof freut sich über Gäste jeden Reitniveaus. Ob kompletter Einsteiger, Anfänger oder fortgeschrittener Reiter, hier erhält jeder den passenden Unterricht und tolle Ausreitmöglichkeiten.
Um die beste Qualität an Reitunterricht, als auch die Sicherheit für Mensch & Pferd gewährleisten zu können gilt:
- Max. Reitgewicht: 95 kg
- Mindestalter: 7 Jahre
- Reitunterricht in Deutsch & Englisch
- Reitlevel-Beschreibungen
- Sonntag = Pferde-Ruhetag (kein Reitunterricht)
Reitprogramme Erwachsene & Jugendliche (ab 13 Jahre)
I. Eigenständiges Vorbereiten des Pferd ab 16 Jahren möglich, ansonsten gerne Theorie zubuchen.
II. Einzelreitunterricht für jedes Reitlevel buchbar.
III. Kein Reituntericht am An- und Abreisetag sowie an Sonntagen
Einsteiger & Anfänger (Reitlevel 1+2)
- Longen Unterricht á 45 Min.
- Einzelreitunterricht á 45 Min.
- Theorie á 30 Min. vor & 15 Min. nach der Reitstunde
(Ermäßigung bei 5 Theorie-Einheiten)
Fortgeschrittene Anfänger (ab Reitlevel 3)
- 2-Personen Reitunterricht á 45 Min.
(Familie/Freunde, die schon mehrere Jahre zusammen reiten.)
Reiter mit fortgeschrittenen Grundkenntnissen (ab Reitlevel 4)
- 3 - 4-Personen Reitunterricht á 45 Min.
(Familie/Freunde, die schon mehrere Jahre zusammen reiten.)
Reitprogramme Kinder (7 - 12 Jahre)
I. Eigenständiges Vorbereiten des Pferdes ab 16 Jahren möglich, ansonsten gerne Theorie zubuchen.
Einsteiger & Anfänger
(Reitlevel 1+2)
- Longen Unterricht á 25 Min.
- Einzelreitunterricht á 25 Min.
- Theorie á 30 Min. vor & 15 Min. nach der Reitstunde
(Ermäßigung bei 5 Theorie-Einheiten)
Fortgeschrittene Anfänger (ab Reitlevel 3)
- 2-Personen Reitunterricht á 45 Min.
(Familie/Freunde, die schon mehrere Jahre zusammen reiten.)
Geführte Aus- & Wanderritte
Es wäre zu schade das 40 km Ausreitgelände direkt um den Hof nicht zu nutzen und sich die schöne Natur des Bayerischen Waldes anzusehen.
Sattelfeste Reiter können zusammen mit einem Berittführer einiges entdecken!
Hinweis: Bei Ersttermin ist ein Vorreiten notwendig.
Reiter mit elementaren Grundkenntnissen (ab Reitlevel 4):
- 1 - 3 Stunden
Reiter mit fortgeschrittenen Grundkenntnissen (ab Reitlevel 5):
- Ganztagesritt bis max. 7 Stunden, nicht in der Hauptsaison (August - Mitte September)
Geführter Pferde-Spaziergang
Einsteiger & Anfänger (Reitlevel 1+2)
Gemütlich und entspannt sitzen hier Kinder, Jugendliche & Erwachsene auf den Pferden / Ponys, während Familienmitglieder bzw. Angestellte des Reiterhofs das Pferd / Pony im Schritt an der "Leine" durch den Wald führen.
- Ab 4 Jahren
- Mindestteilnehmer: 3 Reiter
- Dauer: ca. 60 Minuten
Erlebnistage (5-12 Jahre)
An diesem Nachmittag haben die Kinder viel Raum für Fragen und Antworten, viel Zeit für Nähe zu den Pferden und viel Freude bei den ersten Reiterfahrungen. Machmal ist noch Zeit für eine Kutschfahrt, basteln mit Naturmaterialien und auf jeden Fall genügend Platz rund ums Lagerfeuer, um ein Stockbrot zu backen. Gerne dürfen Familienmitglieder und / oder andere Begleitpersonen dabei bleiben.
Für die Eltern: In der Reiterstube gibt es Kaffee & selbstgebackenen Kuchen, biozertifizierten Apfelsaft und meistens sogar frisches Holzofenbrot aus Natursauerteig.
- Termine: 07.04., 09.06., 04.08., 03.09., 03.11.
- Uhrzeit: 14:00-17:00 Uhr
- Kinder bis 7 Jahren nur mit Begleitperson
- Ausrüstung: Lange Hose & festes Schuhwerk
Brotbacktag
Jeden zweiten Samstag und manchmal auch öfter schürt die Familie Mühlbauer den Holzbackofen und backt leckeres Brot wie zu Omas Zeiten. Ob aus reinem Natursauerteig und Roggenmehl, Emmer, Dinkel oder Weizen, hauptsache aus kontrolliertem biologischen Anbau. Hinzu kommt das Vollkornbrot "nach Art des Hauses".
Anreise & Entfernungen
An- & Abreise:
- Täglich (in den bayrischen Ferien spezielle An- und Abreisetage)
- Ankunft: ab 14:30 Uhr / Abreise: bis 10:00 Uhr
- Transfer ab Bahnhof Plattingen oder Deggendorf auf Anfrage möglich.
Entfernungen:
- Passau (ca. 46 km)
- Regensburg (ca. 91 km)
- München (ca. 166 km)
- Frankfurt (ca. 410 km)
- Zürich (ca. 465 km)
- Köln (ca. 592 km)
- Berlin (ca. 596 km)
- Hamburg (ca. 795 km)
Preise 2025
Preise in Euro
Max. Reitergewicht: 95 kg
Kein Reitunterricht: mittwochs und samstags
Hinweis: Reitunterricht für Erwachsene & Jugendliche (ab 13 Jahren): Reiter ab Reitlevel 4 bitte Kopfhörer mit rundem Anschluss (3,5 mm Klinkenanschluss) mitbringen. Fortg. Reiter werden mit Ceecoach trainiert.
inkl. Bettwäsche & Handtücher (Wechsel 1x / Woche), Endreinigung
Aufschlag ab 5. Person
30,-
2 ÜN
3 ÜN
17,- / Nacht
11,- / Nacht
(nur mittwochs, samstags, sonntags)
6,- (3-10 Jr.)
kostenlos (bis 2 Jr.)
(Einsteiger, Anfänger & fortgeschrittene Anfänger)
inkl. 30 Min. betreutes Vor- und Nachbereiten des Pferdes
(fortgeschrittene Reiter)
á 45 Min. (ab Reitlevel 4)
á 45 Min. (ab Reitlevel 4)
á 45 Min. (ab Reitlevel 5)
(mit Berittführer)
1 Std.
2 Std.
3 Std.
30,-
45,-
60,-
4 Std.
75,-
2 Reiter
1 Reiter
5,- / Stunde
10,- / Stunde
(für Einsteiger, Anfänger & fortgeschrittene Anfänger)
nur Offenstall
(für Einsteiger & Anfänger)
(durchgeführt von einer Physio-, Manual-, Lymphtherapeutin, Heilpraktikerin)
75,- (60 Min.)
125,- (120 Min.)
ab / bis Bahnhof Plattingen, Deggendorf
Steckbrief
Reiseangebote
Reitunterricht & Ausritte, Ferienhäuser & Apartments, Wellness & Specials
Unterkunft
Ferienwohnung
Verpflegung
Selbstverpflegung, Frühstück
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Geeignet für
Familien, Erwachsene, Gruppen, Nichtreiter
Reiterfahrung
Level 1-6
Reitweisen
Klassisch-Englisch
Westernreiten
Springreiten
Wanderreiten
Gangpferdereiten
Sonstiges
Reitergewicht 91 – 110 kg
mit Hund
eigenes Pferd
eingeschränkte Mobilität
Wellness
Ihre Ansprechpartnerin

Downloads
- Buchungs- & Stornobedingungen(145 KB)