Kurzbeschreibung
Inmitten der idyllischen Sternberger Seenlandschaft, rund 30 Minuten von Schwerin und Wismar entfernt, liegt dieser einzigartige Reiterhof auf einem weitläufigen Schlossgelände.
Der 60 Hektar große Schlosspark mit Badeseee, Wäldern und Reitwegen bietet die perfekte Umgebung für entspannte Ausritte, intensive Trainings und abwechslungsreiche Ferien.
Das historische Schloss bietet heute stilvolle Suiten, ergänzt durch charmante Chalets und großzügige Ferienhäuser- und wohnungen – viele mit Sauna, Kamin oder Terrasse. Insgesamt stehen 58 verschiedene Unterkunftseinheiten mit über 200 Betten zur Verfügung, darunter ein Campusbereich für Gruppen und Reitferien.
Der angeschlossene Reitbetrieb umfasst eine moderne Reitanlage mit zwei Reithallen, zwei Außenplätzen, Longierzirkel, Paddocks und Gastboxen. 34 gut ausgebildete Reitpferde und Ponys – darunter Trakehner aus eigener Zucht – stehen für Unterricht, Ausritte oder Intensivlehrgänge bereit.
Geschichte & Gastgeber
Das heutige Schloss Wendorf blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Bereits 1637 erstmals als Rittergut erwähnt, wurde es in den 1920er-Jahren unter Major Ivan Mackensen von Astfeld zu einem imposanten Jugendstil-Schloss umgebaut. Nach wechselvoller Nutzung – unter anderem als Kinderheim – wurde es 2009 zum Luxushotel.
Seit März 2024 gehört das Anwesen zur erfolgreichen Erlebnisreiterhof-Gruppe „Bernsteinreiter“ – gegründet von Tino Leipold, mehrfach ausgezeichneter Unternehmer und leidenschaftlicher Reiter.
Mit der Übernahme wurde das Schloss behutsam modernisiert und in das Konzept der familienfreundlichen, naturnahen Reitferien eingebunden – mit viel Herzblut, Liebe zum Detail und dem Anspruch, Reiterlebnisse auf höchstem Niveau zu bieten.
Gastgeber und Ansprechpartner vor Ort ist ein herzliches, erfahrenes Team rund um die Bernsteinreiter, das sich persönlich um das Wohl der Gäste kümmert – vom ersten Galoppsprung bis zum letzten Dessert.
Umgebung
Zwischen Seen, Schlössern und weiten Feldern
Die Sternberger Seenlandschaft ist umgeben von sanften Hügeln, alten Alleen und stillen Gewässern – eingebettet in eine der ursprünglichsten Naturlandschaften Mecklenburg-Vorpommerns. Die Region ist ein Paradies für Naturfreunde, Ruhesuchende und aktive Familien – mit weiten Feldern, duftenden Wäldern und glitzernden Seen, die je nach Tageszeit in goldenes oder silbernes Licht getaucht werden.
Direkt vom Schloss aus führen idyllische Wege zu Pferd, mit dem Rad oder zu Fuß in die Natur – vorbei an knorrigen Eichen, historischen Gutshäusern und kleinen Teichen, in denen sich Libellen tummeln und Reiher geduldig auf Beute warten. Die Seenlandschaft mit ihren rund 90 natürlichen Seen ist Heimat vieler Wasservögel und bietet ideale Bedingungen für Kanutouren, SUPs oder ein stilles Picknick am Ufer.
Nur etwa 28 km entfernt liegt die Residenzstadt Schwerin mit ihrem märchenhaften Schloss, der historischen Altstadt und kleinen Boutiquen – ideal für einen Tagesausflug. Auch das UNESCO-Welterbe Wismar mit Hafenflair und hanseatischer Architektur ist in rund 40 Minuten erreicht. Wer das Meer liebt, erreicht die Ostsee in weniger als einer Stunde – mit weißen Stränden, Seebrücken und frischer Brise.
Einkaufsmöglichkeiten wie EDEKA, ALDI, LIDL & Co. finden sich im Umkreis von 11 bis 14 km – Restaurants wie das „Kranichhaus“ oder „Winston“ bieten regionale Küche auf gehobenem Niveau. Direkt im Ort gibt es eine Bushaltestelle (Rufbus) – der nächste Bahnhof liegt in Crivitz (ca. 13 km). Der Flughafen Hamburg ist in rund 1 Stunde 45 Minuten erreichbar. Für Gäste mit E-Auto steht selbstverständlich eine Ladestation am Resort zur Verfügung.
Kuhlen-Wendorf ist kein Ort für Hektik – sondern ein Platz für Erinnerungen. Ob Reitausflug, Schlossbesichtigung, Naturerlebnis oder Familienpicknick am See – hier wird jeder Urlaub zum echten Erlebnis.
Restaurant „Weißes Ross“
Gutbürgerlich. Regional. Unkompliziert.
Im Restaurant Weißes Ross erwartet Sie eine bodenständige, mecklenburgisch geprägte Küche – ehrlich, herzhaft und ohne viel Schnickschnack. Serviert werden klassische Gerichte mit regionalem Bezug, saisonale Hausmannskost sowie wechselnde Tagesangebote.
Das Ambiente ist gemütlich und rustikal – ideal für ein entspanntes Familienessen oder ein unkompliziertes Abendessen nach einem erlebnisreichen Tag im Sattel. Auch vegetarische Optionen und Kinderteller stehen zur Auswahl.
Wer also kein Gourmetmenü, sondern einfach gutes, ehrliches Essen in netter Atmosphäre sucht, ist hier genau richtig.
Der Bullenstall
All-Inclusive in entspannter Atmosphäre
Der Bullenstall ist der zentrale Ort für alle Gäste, die das All-Inclusive-Premium-Angebot gebucht haben. In lockerem Ambiente, mit viel Platz und direktem Zugang zum Hofleben, erwartet dich hier eine umfassende Rundum-Versorgung – unkompliziert, kinderfreundlich und entspannt.
Im All-Inclusive-Premium enthalten:
- Frühstücksbuffet mit frischen Brötchen, Aufschnitt, Müsli & mehr
- Mittagsbuffet mit warmen Klassikern und leichten Gerichten
- Nachmittagsangebot mit Kuchen oder Snacks
- Abendbuffet mit wechselnden regionalen und saisonalen Speisen
- Getränkebar zur Selbstbedienung: ganztägig verfügbar mit Wasser, Säften, Kaffee, Tee und Softdrinks
Ein besonderes Highlight – vor allem für Familien mit Kindern – ist der Indoor-Spielboden direkt über dem Essensraum. Hier können sich die Kleinen nach dem Essen austoben, während die Eltern den Kaffee in Ruhe genießen. Mit vielen Spielmöglichkeiten, Bewegungsraum und gemütlichen Ecken bietet der Spieleboden Spaß bei jedem Wetter und rundet das familienfreundliche All-Inclusive-Erlebnis perfekt ab.
Der Bullenstall ist nicht immer geöffnet, aber bei All-Inclusive ist er der Treffpunkt – besonders für Familien und Gruppen, die Wert auf Flexibilität, gute Versorgung und ein entspanntes Miteinander legen.
Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein
Mit Verantwortung genießen – für heute und morgen
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind fester Bestandteil des Hotelkonzepts. Unter dem Leitsatz „Keep Green“ wird bewusst auf den übermäßigen Einsatz von Strom und chemischen Reinigungsmitteln verzichtet – ohne Komforteinbußen für die Gäste.
Ressourcenschonung mit System:
- Die Zimmerreinigung und das Auffüllen der Minibar erfolgen nur auf ausdrücklichen Wunsch der Gäste.
- Eine Reinigung kann täglich bis 11 Uhr an der Rezeption angemeldet werden.
- Die Minibar wird auf Wunsch gegen eine einmalige Servicepauschale von 10 € befüllt.
So leistet das Hotel gemeinsam mit seinen Gästen einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz – verantwortungsvoll, nachhaltig und zukunftsorientiert.
Frisches Wasser – purer Genuss:
Als eines der wertvollsten Güter unserer Erde wird Wasser im Hotel besonders geschätzt. Die Gäste genießen sorgfältig aufbereitetes Trinkwasser – klar, erfrischend und umweltfreundlich, ganz ohne Einwegplastik.
In diesem Haus gehen Umweltbewusstsein, Komfort und Stil Hand in Hand. Tradition, Eleganz und Nachhaltigkeit verbinden sich zu einem stimmigen Ganzen – für einen Aufenthalt mit gutem Gefühl.
Wellness im Schlossresort
Kleine Auszeiten mit großer Wirkung
Der Wellnessbereich ist der ideale Rückzugsort nach einem aktiven Tag auf dem Pferd oder in der Natur. Hier erwarten Sie entspannte Stunden in stilvoller Umgebung – bewusst schlicht gehalten, aber mit allem, was Körper und Geist guttut.
Zur Ausstattung gehören:
- ein Dampfbad für sanfte Tiefenwärme
- eine klassische Finnische Sauna
- eine Bio-Sauna mit moderater Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit
- eine Erlebnisdusche mit wechselnden Temperaturreizen
- ein Tauchbecken im Außenbereich – ideal zur Abkühlung nach dem Saunagang
- ein kleines, funktional ausgestattetes Sportzimmer für individuelle Trainingseinheiten
Bademäntel und Saunatücher können bequem an der Rezeption ausgeliehen werden. Massagen und Anwendungen durch externe Partner sind auf Anfrage und nach Voranmeldung möglich.
Je nach gebuchter Kategorie ist die Nutzung inklusive oder kann optional hinzugebucht werden.
Freizeitaktivitäten
Neben Reitferien und Kursen für jedes Niveau bietet das Bernsteinreiter Schlossresort vielfältige Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie: Ein moderner Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum lädt zum Entspannen ein. Das hauseigene Restaurant verwöhnt mit regionaler Küche in stilvollem Ambiente. Für Kinder gibt es einen Streichelzoo, mehrere Spielplätze und einen idyllischen Badesee direkt auf dem Gelände.
Ein besonderer Geheimtipp ist die Pferdeshow der Bernsteinreiter: In den bundesweiten Schulferien findet sie jeden Donnerstag am Hauptstandort in Hirschburg statt – ein spektakuläres Erlebnis für große und kleine Pferdefans. An ausgewählten Tagen gastiert die Show auch im Schlossresort. In der Weihnachtszeit erwartet die Gäste ein märchenhaftes Weihnachtsspecial, das Reitkunst, Lichterzauber und festliche Stimmung vereint.
Wer die Umgebung erkunden möchte, kann sich vor Ort Fahrräder, SUPs oder Kanus ausleihen – perfekt für kleine Touren durch die sanfte Natur der Sternberger Seenlandschaft. Die Ostseeküste ist in nur rund 30 Autominuten erreichbar. Auch Angler und Golfliebhaber finden ideale Bedingungen – der renommierte Winston Golfplatz liegt ganz in der Nähe.
Ein perfekter Ort, um Reiturlaub mit Erholung, Naturerlebnis und Komfort zu verbinden – für Familien, Alleinreisende und Reitbegeisterte jeden Alters.
Unterkünfte
Reiturlaub mit Komfort, Natur & Erlebnis
Ein Ort für alle, die Pferde, Natur und stilvolles Wohnen lieben – ob Familie, Alleinreisende, Paare oder Gruppen.
Wohnen wie im Märchen – das Schlossresort
Im Schlossresort trifft stilvoller Komfort auf naturnahe Erholung. Die Unterkünfte reichen von großzügigen Suiten mit Blick ins Grüne über charmante Chalets mit Sauna oder Kamin bis hin zu modernen Ferienwohnungen mit voll ausgestatteter Küche. Wer als Gruppe oder Team reist, findet im Campusbereich viel Platz und Gemeinschaftsfläche für gemeinsame Zeit.
Alle Wohneinheiten sind hochwertig ausgestattet, familienfreundlich, ruhig gelegen und bieten einen idealen Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag.
Urlaub, der inspiriert
Ob aktives Reitprogramm, entspannte Auszeit im Grünen oder ein Mix aus beidem – das Bernsteinreiterschloss bietet vielseitige Möglichkeiten für eine Auszeit vom Alltag.
Hier treffen Pferdeliebe, Naturverbundenheit und Genuss aufeinander – ideal für Alleinreisende, Paare, Freundesgruppen und Familien, die das Besondere suchen.
Viele Einheiten sind hundefreundlich.
Schlosssuiten
Fürstlich wohnen mit Stil
Die neun Zimmer und Suiten im historischen Schloss verbinden zeitlose Eleganz mit modernen Annehmlichkeiten – ideal für alle, die das Besondere suchen. Jede Unterkunft ist individuell gestaltet, mit edlen Materialien, elektrischem Kamin, Marmorbad und teils großzügigem Grundriss bis 140 m². Ob romantisches Wochenende oder stilvoller Rückzugsort – diese Suiten bieten Luxus mit Charakter.
Charmant unter dem Dach, mit Blick über den Schlosspark – für 1–2 Personen.
Edle 40 m² Suite mit Balkon – perfekt für 1–2 Gäste.
Komfortabel und individuell – ca. 75 m², für bis zu 4 Personen.
Die größte Suite (140 m²) im Dachgeschoss mit Kamin und Weitblick.
Zimmer in der Residenz
Zentral, komfortabel und ruhig
Die 12 Zimmer in der Schlossresidenz, einer stilvollen Dependance des Schlosses, befinden sich im selben Gebäude wie das Restaurant „Weißes Ross“, sind jedoch über einen separaten, eigenen Eingang erreichbar – so genießen Sie maximale Ruhe und Privatsphäre, bei gleichzeitig kurzen Wegen zu Restaurant, Reitstall und Spa.
Im modernen Landhausstil gestaltet, bieten die Zimmer und Suiten der Schlossresidenz einen gemütlichen Komfort für Paare, Familien oder Alleinreisende. Dank der zentralen Lage sind Sie mittendrin im Resortleben – und können sich dennoch jederzeit in Ihre stilvolle Unterkunft zurückziehen.
Wohn- und Schlafbereich getrennt, für Familien oder Paare.
Mit Sitzecke, Schreibtisch und modernem Komfort.
Rustikal-elegantes Ambiente mit Wohlfühlgarantie.
Für Alleinreisende oder Kinderbegleitung.
Chalets
Komfort, Privatsphäre, Naturerlebnis
Die Chalets im Bernsteinreiter Schlossresort bieten ein Höchstmaß an Privatsphäre, Komfort und naturnahem Wohnen – perfekt für Familien, Paare und Reitbegeisterte. Insgesamt stehen 22 Chalets in drei Varianten zur Verfügung: das ruhig gelegene Chalet-Dorf mit 17 Einheiten, zwei exklusive Chalets mit privater Sauna sowie drei Reiter-Chalets direkt an der Reitanlage. Alle Chalets überzeugen durch ihre großzügige Ausstattung, eine eigene Terrasse und viel Raum für erholsame Tage im Grünen.
Zwei exklusive Chalets verfügen über eine eigene Sauna. Sie vereinen den modernen Chaletstil mit dem Komfort kurzer Wege zu Restaurant, Spa und Reitanlage – ideal für Gäste, die sich auch im Urlaub ein Plus an Wellness und Ruhe wünschen.
In Form einer Acht angeordnet, liegen die 17 gleich ausgestatteten Chalets ruhig am Rand des Schlossparks – aufgeteilt in Chalet Nord und Chalet Süd. Jedes Chalet bietet ca. 80 m² Wohnfläche, zwei Schlafzimmer, eine voll ausgestattete Küche, einen gemütlichen Wohnbereich sowie eine Terrasse. Sie sind ideal für Familien oder Freundesgruppen, die Wert auf eine eigene Unterkunft in unmittelbarer Nähe zur Natur legen.
Die drei Reiter-Chalets direkt am Stall sind besonders bei Pferdefreunden beliebt. Sie bieten denselben Chalet-Komfort mit direkter Nähe zur Reitanlage – ideal für aktive Reitgäste oder Urlaub mit eigenem Pferd. Hier beginnt das Pferdeglück direkt vor der Tür.
Ferienhäuser mit Komfort
Für Familien mit Anspruch
Die Ferienhäuser bieten maximale Freiheit mit dem Komfort eines hochwertigen Zuhauses. Mit bis zu drei Schlafzimmern, zwei Bädern, Kamin oder Sauna, Wohnküche und eigener Terrasse eignen sie sich perfekt für den Urlaub mit Kindern, Freunden oder Hund. Besonders gefragt bei Gästen, die geräumiges Wohnen mit Naturverbundenheit und Reitnähe kombinieren möchten.
Rustikal-romantisch, 1–6 Personen, viel Platz und Garten.
Erleben Sie eine entspannte Auszeit im liebevoll eingerichteten Ferienhaus Yvonne – ein echtes Highlight für Familien. Das Retro-Ambiente, der lichtdurchflutete Wintergarten und die eigene Sauna schaffen eine gemütliche Atmosphäre, in der sich Groß und Klein rundum wohlfühlen.
Auf rund 80 m² Wohnfläche erwarten Sie zwei separate Schlafzimmer mit jeweils einem Doppelbett sowie ein zusätzliches Kinderzimmer mit Kinderbett – ideal für Familien mit Kindern oder befreundete Paare. Der großzügige Wohnbereich mit voll ausgestatteter Küche und Zugang zur sonnigen Terrasse
Die Ferienhäuser Oliver und Monika bieten über 100 m² Wohnfläche und liegen in unmittelbarer Nähe zum Bernsteinschloss – mit traumhaftem Blick auf den Erlebnisreiterhof und den Schlosspark.
Ferienhaus Oliver befindet sich direkt vis-à-vis zum Schloss und kombiniert charmanten Altbauflair mit einer modernen, stilvollen Einrichtung. Die großzügige Raumaufteilung macht das Haus zur idealen Unterkunft für Familien oder kleine Gruppen, die Wert auf Individualität und Wohnqualität legen.
Nur wenige Schritte entfernt begrüßt das Ferienhaus Monika seine Gäste mit einem modernen, rustikalen Ambiente. Der Blick reicht weit über die offenen Wiesen des Parks bis hin zum Reiterhof. Auch hier laden eine eigene Terrasse mit Grill, ein gemütlicher Kamin und eine private Sauna zum Verweilen und Entspannen ein.
Beide Häuser überzeugen durch ihre besondere Lage, viel Platz und ein durchdachtes Ausstattungskonzept – perfekt für alle, die einen Reiturlaub mit Komfort, Natur und Nähe zum Geschehen kombinieren möchten.
Design-Ferienwohnungen
Stilvoll durchdacht
Die Design-Ferienwohnungen überzeugen mit klaren Linien, funktionalem Grundriss und einem hellen Wohnambiente. Mit Küche, Essbereich, Schlafzimmer(n) und Terrasse oder Balkon sind sie besonders beliebt bei Paaren und kleinen Familien, die Komfort und Unabhängigkeit schätzen.
Die charmanten Zwillingshäuser Sissi & Franzl beherbergen jeweils drei helle Ferienwohnungen auf zwei Etagen und liegen in unmittelbarer Nähe zum Bernsteinschloss. Der stilvolle Mix aus Skandi-Design und Vintage-Elementen verleiht den Apartments eine moderne Leichtigkeit mit persönlichem Charakter.
Mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, bieten die Wohnungen eine freundliche, lichtdurchflutete Atmosphäre, die sowohl Familien als auch Paaren einen angenehmen Rückzugsort bietet – ganz in der Nähe von Reitstall, Restaurant und Schlosspark.
Ob Kurzurlaub oder längerer Aufenthalt: In Sissi & Franzl verbinden sich Komfort, Stil und Schlossnähe zu einem besonderen Urlaubserlebnis mitten im Bernsteinland.
Die Ferienwohnung Birgit A ist die einzige Wohnung im Haus Birgit mit zwei separaten Schlafzimmern – ideal für Familien oder kleine Reisegruppen. Auf rund 90 m² Wohnfläche erwartet die Gäste ein moderner Grundriss mit viel Raum zum Wohlfühlen und Zusammensein.
Die großzügige, voll ausgestattete Küche lädt zu gemeinsamen Kochabenden ein, während das stilvolle Interieur die perfekte Balance zwischen moderner Wohnlichkeit und antiker Eleganz schafft. Das Haus Birgit selbst liegt zentral neben dem Bernsteinschloss und überzeugt mit seiner hochwertigen Gestaltung und ruhigen Lage.
Ein besonderes Highlight: Die gemeinsame Außensauna am idyllischen Teich, die exklusiv den Gästen des Hauses Birgit zur Verfügung steht – ideal für entspannte Abende nach einem erlebnisreichen Tag im Bernsteinland.
Die Ferienwohnungen Birgit B und Birgit C bieten jeweils ein ganz eigenes Wohngefühl – mit durchdachtem Grundriss, liebevollen Details und einer Lage mit kurzen Wegen zu Parkplatz, Restaurant und Reitanlage.
Birgit B überzeugt mit atmosphärischem Sichtmauerwerk und einem großzügigen Raumangebot auf einer Ebene. Die barrierearme Gestaltung macht diese Wohnung besonders attraktiv für bewegungseingeschränkte Gäste oder Familien, die Wert auf ebenerdiges Wohnen legen.
Unser Geheimtipp: Birgit C richtet sich an Paare, die das Besondere suchen: Auf drei Etagen im Maisonette-Stil vereint diese Wohnung einen ausdrucksstarken Stilmix aus Antike und Moderne. Das absolute Highlight ist die freistehende Badewanne, die für private Wellnessmomente sorgt.
Ob romantisches Wochenende oder entspannte Auszeit mit Komfort – in Birgit B & C wohnen Gäste stilvoll, individuell und in bester Lage im Bernsteinland.
Schlosscampus
Gruppenunterkunft für Kinder- und Jugendfreizeiten
Der Schlosscampus bietet auf einem separaten Gelände viel Platz zum Austoben für Kinder und Jugendliche. Bis zu 50 Kinder finden hier in mehreren Gebäuden ein Zuhause auf Zeit – ideal für Reiterferien, Schulklassenfahrten und Jugendfreizeiten mit Reitprogramm.
Im größten Gebäude sind die Betreuer untergebracht, daneben befinden sich vier Gruppenräume für kleinere Kinder: zwei Zimmer à 6 Betten, ein Zimmer für 2 Betreuer sowie ein Raum mit 12 Betten, Gemeinschaftsküche und Aufenthaltsraum – perfekt für überschaubare Betreuungsteams und familiennahes Wohnen.
Gegenüber liegt das Anmeldehaus mit zwei Bereichen für bis zu 18 Teilnehmende (UG 10 Betten, OG 8 Betten) – ideal für Altersgruppen oder kleine Teams.
Ein weiteres Haus für maximal 8 ältere Kinder bietet viel Raum für mehr Eigenständigkeit und Rückzugsmöglichkeit.
Ein liebevoll gestalteter Außenbereich mit Sitzplätzen und Spielzonen lädt zum Verweilen, Austoben und Zusammensein ein.
Ob Reiterferien mit Betreuung, Gruppenreisen in Mecklenburg-Vorpommern oder einfache Jugendunterkunft für Schulklassen – der Schlosscampus ist die perfekte Kombination aus funktionalen Mehrbettzimmern, viel Freiheit und zielgruppenorientierter Einrichtung.
Verpflegung mit Geschmack & Atmosphäre
Im Bernsteinreiter Schlossresort stehen Ihnen verschiedene Verpflegungsoptionen zur Auswahl – ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf und Urlaubsrhythmus:
Ob Selbstverpflegung in einer gut ausgestatteten Ferienwohnung, ein reichhaltiges Frühstück im stilvollen Frühstücksraum oder eine rundum sorglose Halb- oder Vollpension – hier wird jeder Gast kulinarisch bestens versorgt.
Genussvoll wird es auch im hauseigenen Restaurant, das mit saisonalen und regionalen Köstlichkeiten aufwartet. Am Abend lädt die Bar zu einem entspannten Ausklang bei einem Glas Wein oder einem kühlen Drink ein.
Ganz gleich, ob Sie sich selbst versorgen oder sich verwöhnen lassen möchten – hier erwartet Sie ein stimmiges kulinarisches Konzept in besonderem Ambiente.
Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe (11–14 km): EDEKA, ALDI, PENNY, LIDL, NETTO
Reitidylle im Grünen
Pferde, Ponys & tierische Begegnungen
Willkommen auf dem Erlebnisreiterhof im Bernsteinland Teil des größten Reittouristik-Anbieters in Mecklenburg-Vorpommern.
Mit insgesamt vier einzigartigen Standorten und über 500 Pferden zählen die Bernsteinreiter zu den führenden Reiturlaubsanbietern Norddeutschlands. Gegründet und geleitet von Tino Leipold, ausgezeichnet als Unternehmer des Jahres, steht die Marke Bernsteinreiter für Qualität, Herzlichkeit und unvergessliche Pferdeerlebnisse für die ganze Familie.
Reiten, erleben, ankommen.
Mitten im idyllischen, 60 Hektar großen Schlosspark nahe der Sternberger Seenlandschaft liegt dieser Erlebnisreiterhof – ein Ort, an dem Reiterträume wahr werden. Hier verschmelzen professionelle Reitbedingungen mit naturnahem Urlaub, tierischen Begegnungen und liebevoller Betreuung.
34 ausgebildete Reitpferde & Ponys – darunter sanfte Kinderponys und elegante Trakehner aus eigener Zucht – warten auf kleine und große Pferdefans. Vom ersten Putzen bis zur Reitstunde entsteht eine echte Verbindung zwischen Mensch und Tier.
- Max. Reitergewicht: 110 kg
- Mindestalter: 3 Jahre
Natur erleben mit allen Sinnen
Im Streichelzoo freuen sich Ziegen, Schafe, Kaninchen, Esel, Dammwild und sogar Lamas auf neugierige Besucher. Hier wird nicht nur geritten – hier werden Landwirtschaft, Tierliebe und Gemeinschafterlebbar gemacht.
Reitanlage mit allem, was das Reiterherz begehrt:
Der Servicepunkt
Herzstück des Erlebnisreiterhofs
Der Servicepunkt ist der zentrale Anlaufpunkt für alle Reitgäste und bildet das organisatorische Herz des Bernsteinreiter Erlebnisreiterhofs – vergleichbar mit einer Rezeption, nur deutlich persönlicher und näher am Stallgeschehen.
Hier laufen alle Fäden zusammen:
- Treffpunkt für Reitstunden, Ausritte und Kursangebote
- Informationszentrale für das gesamte Reitprogramm – inklusive aktueller Aushänge und Reitlisten
- Anmeldung zu allen Reitangeboten direkt vor Ort, auch ganz umkompliziert spontan möglich!
- Persönliche Beratung durch das erfahrene Team bei allen Fragen rund ums Reiten
Darüber hinaus erhalten Sie am Servicepunkt eine Auswahl an kleinen Snacks, gekühlten Getränken sowie praktischem Reitzubehör für Ihren Alltag im Stall oder das nächste Abenteuer im Sattel.
Ob Sie sich für Ihre erste Reitstunde anmelden, ein Pony ausleihen oder spontan an einem Ausritt teilnehmen möchten – am Servicepunkt beginnt Ihr Reitabenteuer.
Edle Trakehnerzucht – Pferdeliebe mit Kulturerbe
Hier wird eine der ältesten und edelsten Warmblutrassen Deutschlands gezüchtet: der Trakehner. Bekannt für seine Eleganz, Ausstrahlung und sein feinfühliges Wesen, eignet sich diese Pferderasse ideal für anspruchsvolle Reiterinnen und Reiter – und ist zugleich sehr beliebt in der Ausbildung junger Reiter.
Die Trakehner-Zucht der Bernsteinreiter wurde mit viel Herzblut und Fachwissen aufgebaut und ist als immaterielles Kulturerbe von der UNESCO gewürdigt. In großzügiger Offenstallhaltung wachsen die Fohlen in einer naturnahen Herde auf – artgerecht, menschenbezogen und mit starkem Charakter.
Highlight:
Erfahrene Reiter dürfen – bei entsprechender Reitkenntnis – sogar ausgewählte Zuchthengste reiten. Ein besonderes Erlebnis für alle, die das Feingefühl und die Kraft dieser Rasse hautnah erleben möchten.
Wer sich für Pferdezucht, Trakehner oder Reiturlaub mit besonderen Pferden interessiert, ist hier genau richtig. Ein echter Geheimtipp für Pferdeliebhaber!
Urlaub mit dem eigenen Pferd
Sie möchten gemeinsam mit Ihrem eigenen Pferd entspannte Tage verbringen? Hier erleben Sie Reiturlaub mit eigenem Pferd inmitten der mecklenburgischen Natur – umgeben von grünen Weiden, einer historischen Schlossanlage und einer erstklassigen Reitanlage.
Auch vierbeinige Urlauber sind hier herzlich willkommen und bestens versorgt:
- Täglicher Weidegang auf gepflegten Flächen
- Hochwertiges Heu & zweimal täglich Kraftfutter
- Individuelle Fütterung – auf Wunsch mit Zusatzfutter
- Freie Nutzung der Reitanlage: Reithalle, Dressur- & Springplätze, Longierzirkel
- Optional buchbar: Solariumnutzung & tägliches Entmisten
Genießen Sie einen Ort, an dem Pferd und Reiter gleichermaßen willkommen sind – mit viel Raum zum Durchatmen, professionellen Bedingungen und einem liebevollen Blick fürs Detail. Reiturlaub mit dem eigenen Pferd – komfortabel, naturnah und unkompliziert.
Unterbringung der Gastpferde
Die Unterbringung der Gastpferde erfolgt in hellen, gut belüfteten Innen- oder Außenboxen – alle mit Fenster, teils auch mit angrenzendem Paddock. Die Boxengrößen variieren je nach Stallgebäude, bieten jedoch stets ausreichend Platz und ein angenehmes Stallklima.
Es stehen gepflegte Weideflächen zur Verfügung, die tagesweise oder länger genutzt werden können – einzeln oder in Absprache mit weiteren Gastpferden. Eine Offenstallunterbringung wird in Wendorf derzeit nicht angeboten.
Die Fütterung erfolgt individuell nach Absprache, mit hochwertigem Heu und Kraftfutter. Heulage wird nicht verwendet. Winterfeste Selbsttränken sorgen für eine zuverlässige Wasserversorgung – auch in der kalten Jahreszeit.
Ausstattung und Infrastruktur vor Ort
- Moderne Reithallen
- Großzügige Außenreitplätze für Dressur und Springen
- Gut ausgestatteter Pferdewaschplatz für Fell-, Mähnen- und Hufpflege
- Abschließbare Gast-Sattelkammer mit Schränken nach Absprache
- Kostenloser Anhängerstellplatz für Anreise mit eigenem Pferd
Die Anlage bietet optimale Bedingungen für Reitunterricht, freies Training und pferdegerechte Versorgung – professionell, naturnah und komfortabel.
Ausreiten im Bernsteinland
Das Ausreitgelände bietet ideale Voraussetzungen für naturnahe Reiterlebnisse inmitten der mecklenburgischen Seenlandschaft. Direkt angrenzend an den 60 Hektar großen Schlosspark starten die Ausritte in eine vielfältige Reitregion mit ruhigen Wegen, alten Alleen, offenen Feldern und schattigen Wäldern.
Die abwechslungsreichen Reitrouten führen durch moosreiche Buchenwälder, vorbei an glitzernden Gewässern und über weite Wiesen – ein landschaftlicher Hochgenuss für alle, die gerne draußen unterwegs sind. Die sanft hügelige Umgebung bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Reiterinnen und Reitern passende Bedingungen für entspannte Ausritte in Schritt, Trab und Galopp.
Die direkte Anbindung an das großzügige Areal rund um das Schloss ermöglicht einen schnellen Einstieg ins Gelände und macht jeden Ritt zu einem besonderen Naturerlebnis – ganz ohne Straßenverkehr und mit viel Raum zum Durchatmen.
Gesundheitsnachweis für Pferde
Für die Aufnahme von Gastpferden wird ein gültiger Equidenpass mit aktueller Influenza-Impfung vorausgesetzt. Zusätzlich ist ein Nachweis über eine Wurmkur erforderlich, die nicht länger als drei Monate zurückliegt.
Reitunterricht mit dem eigenen Pferd
Hier haben Sie die Möglichkeit, qualifizierten Reitunterricht mit dem eigenen Pferd zu buchen. Das erfahrene Team vor Ort – darunter auch ein ausgebildeter Pferdewirtschaftsmeister – bietet individuell abgestimmte Einheiten, die gezielt auf den Ausbildungsstand von Pferd und Reiter eingehen.
Der Unterricht findet je nach Wunsch in der Reithalle oder auf dem großzügigen Außenplatz statt. Zur Auswahl stehen Dressur- und Springeinheiten sowie Longenstunden, jeweils mit einem klaren Fokus auf feines Reiten, nachhaltige Ausbildung und partnerschaftliches Miteinander.
Das Angebot richtet sich sowohl an ambitionierte Freizeitreiter als auch an Reiterinnen und Reiter mit Turnierambitionen, die gezielt an Lektionen oder Sprüngen arbeiten möchten – in entspannter Atmosphäre und mit professioneller Betreuung.
Individuell abgestimmt. Professionell betreut. Mitten in der Natur.
Ob intensives Einzelcoaching im stilvollen Schlossambiente oder erlebnisreiche Reitferien für junge Pferdefans – das Bernsteinreiter Schlossresort in Wendorf bietet maßgeschneiderte Reitprogramme für Erwachsene, Kinder und Jugendliche inmitten der malerischen Sternberger Seenlandschaft.
Hier trifft fundierter Reitunterricht auf echte Herzlichkeit, eine erstklassige Ausstattung und eine Umgebung, die inspiriert. Ob Erwachsene gezielt an ihrer Reittechnik arbeiten möchten oder Kinder unvergessliche Ferien voller Pferdeglück und Abenteuer erleben wollen – die Reitprogramme des Schlossresorts bieten für jedes Alter und jedes Reitniveau das passende Angebot.
Einzigartig in Deutschland: Das gesamte Reitangebot ist besonders spontan und flexibel buchbar – ganz ohne langfristige Vorabplanung. So können Sie täglich selbst entscheiden, worauf Sie Lust haben und wie viel Zeit Sie im Sattel verbringen möchten. Ein echtes Plus für alle, die sich individuelle Reiterlebnisse in einem entspannten Urlaubsrahmen wünschen.
Maximales Reitergewicht: 110 kg
Mindestalter für Erwachsene-Programme: 18 Jahre
Harmonisch Reiten
Reitkurs mit Tiefgang im Schlossambiente
Sie träumen von einem Reiturlaub, bei dem Sie nicht nur reiten, sondern wirklich weiterkommen? Dann ist das exklusive Kursformat „Harmonisch Reiten“ genau das Richtige für Sie!
Inmitten einer historischen Schlosskulisse und stilvollen Atmosphäre erwarten Sie vier intensive Tage, in denen Sie gezielt an Ihrer Reittechnik, dem Verständnis für das Pferd und der feinen Kommunikation im Sattel arbeiten.
Begleitet wird der Kurs von einem professionellen Ausbilderteam, angeführt von einer erfahrenen Pferdewirtschaftsmeisterin, bekannt für fachliche Kompetenz und einfühlsame Anleitung.
Schwerpunkte zur Auswahl:
- Dressur
- Springen
- Grundlagen & Ausritt
Inhalte des Kurses:
- Individuelle Reiteinheiten
- Fundierter Theorieunterricht
- Videoanalysen
- Kamingespräche & Gemeinsames Dinner
- Austausch mit Gleichgesinnten
Dieses Angebot ist ideal für Reiterinnen und Reiter, die bewusst, gefühlvoll und mit Tiefgang reiten möchten – auf einem Hof, der Professionalität mit Wohlfühlambiente vereint.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Drei Kursvarianten: Dressur, Springen oder Grundlagen & Ausritt
- Einzelcoaching mit Pferdewirtschaftsmeisterin
- Videoanalyse & Theorieunterricht für nachhaltigen Lernerfolg
- Komfortable Unterkunft im Schlossambiente
- Kulinarische Verwöhnmomente & Wellnessangebote
- Flexible Buchungsmöglichkeiten
Reitferien für Kinder & Jugendliche (6-18 Jr.)
Abenteuer, Freundschaft und Pferdeglück
Zwischen sanften Hügeln, klaren Seen und den alten Mauern des Bernsteinschlosses erwartet pferdebegeisterte Kinder und Jugendliche ein ganz besonderes Ferienerlebnis: 6-tägige Reitferien mitten in der Sternberger Seenlandschaft, nahe Schwerin – neu im Programm ab 2025!
Auf dem Erlebnisreiterhof Wendorf treffen spannende Reitabenteuer, echte Gemeinschaft und Naturerlebnisse aufeinander. Ob Anfänger oder fortgeschrittene Reiter – hier finden junge Pferdefans von 6 bis 18 Jahren ihr persönliches Highlight.
Das erwartet die Kinder:
- Übernachten im Schlossresort: Mehrbettzimmer auf dem Schlosscampus mit Platz für bis zu 50 Kinder
- Täglicher Reitunterricht & Pflegepferde: Gruppenreiten, Geländeritte, Voltigieren, Bodenarbeit, Pferdepflege
- Abenteuer & Freizeitspaß: Ponyspiele, Lagerfeuer, Reiterkino, Kanutouren, SUP-Rallye, kreatives Wochenprojekt
- Seenritt & Abschluss: Geführter Ausritt & Präsentation des Wochenprojekts bei Kaffee & Kuchen
Besonderes Sommer-Extra:
Auf Wunsch: Reitabzeichenprüfung oder Bernsteinreiternadel in den Sommerferien (gegen Gebühr).
Packliste – nicht vergessen:
- Reitkleidung: Hose, Kappe, Handschuhe, festes Schuhwerk (keine durchgehende Sohle)
- Kleidung entsprechend der Jahreszeit
- Bettwäsche, Handtücher, Waschzeug, Badesachen
- Krankenkassenkarte
Schlossreiter-Special
Reitglück mit Stil im Bernsteinreiter Schlossresort
Einsteigen, durchatmen, losreiten: Das Schlossreiter-Special ist das ideale Reitpaket für alle, die eine Auszeit im Sattel mit dem besonderen Flair eines Schlossresorts verbinden möchten. Zwei Übernachtungen, traumhafte Ausritte und stilvolle Genussmomente – dieses exklusive Arrangement lässt keine Wünsche offen.
Das ist inklusive:
- Optional: 2 Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer inkl. Wäschepaket + Frühstück
- 1 x Gruppenreitunterricht zum Kennenlernen des Pferdes
- 2 x Schlossritt im Seenland (je 90 Min.) – traumhafte Ausblicke garantiert
- 1 x Kaffee & Kuchen in der gemütlichen Hofküche
- 1 Flasche Bernsteinwein zur Begrüßung
- Freie Nutzung des hauseigenen SPA
Ob allein, zu zweit oder mit der besten Reitfreundin – das Schlossreiter-Special ist perfekt für alle, die Reiturlaub in stilvollem Ambiente suchen. Anfänger und fortgeschrittene Reiter sind gleichermaßen willkommen – unsere erfahrenen Reitlehrer stellen sich individuell auf alle Erfahrungslevel ein.
Reiterfreundinnen-Special
Ein Wochenende mit der besten Freundin, zwei verlässliche Pferde, unvergessliche Ausritte und ganz viel gemeinsame Zeit – das Reiterfreundinnen-Special ist das perfekte Angebot für alle, die Reiturlaub flexibel und individuell gestalten möchten.
Das Special beinhaltet:
- 1 x Zweierunterricht (60 Min.) zum Pferdekennenlernen
- 1 x Leihfahrrad pro Person
- 2 x Individualausritt je 90 Min.
- 1 Flasche Bernsteinwein
- Freie Nutzung des hauseigenen SPA-Bereichs
Übernachtung individuell zubuchbar:
Das Reitpaket ist nicht an eine Unterkunft gebunden und kann flexibel mit allen unseren Übernachtungsoptionen kombiniert werden – vom gemütlichen Reiterhofzimmer bis zur stilvollen Suite im Schloss.
Für Kurzentschlossene: 2 Übernachtungen inkl. Wäschepaket und Frühstück sind in vielen Objekten für 2 Personen direkt dazubuchbar – außerhalb von Zeiträumen mit Mindestaufenthalt auch spontan möglich. Verlängerungsnächte jederzeit auf Anfrage.
Egal ob Freundinnen-Wochenende, Mutter-Tochter-Auszeit oder gemeinsames Reitabenteuer mit der Schwester – dieses Paket ist für alle, die Pferdeliebe, Naturerlebnis und Wohlfühlkomfort verbinden möchten.
Tägliche An- und Abreise ist möglich.
Check-in: ab ca. 15:00 Uhr
Check-out: bis 10:00 Uhr
Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich im Ort Kuhlen-Wendorf (ca. 800 m / 11 Minuten zu Fuß). Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Rufbus-Station handelt. Der nächstgelegene Bahnhof ist Crivitz (12,7 km / ca. 15 Minuten Fahrzeit).
Der nächste Flughafen ist Hamburg (152 km / ca. 1 Stunde und 48 Minuten Fahrtzeit). Für die Weiterreise empfehlen wir einen Mietwagen – so erreichen Sie das Schlossresort bequem und können gleichzeitig die Umgebung flexibel erkunden. Parkmöglichkeiten sind direkt vor Ort vorhanden.
E-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge stehen auf dem Gelände zur Verfügung.
Entfernungen mit dem Auto:
- Bahnhof Crivitz: 12,7 km / ca. 15 Minuten
- Schwerin: 28 km / ca. 30 Minuten
- Wismar: 35 km / ca. 40 Minuten
- Ostsee: 36 km / ca. 45 Minuten
- Hamburg: 152 km / ca. 1 Stunde und 48 Minuten
- Berlin: 231 km / ca. 2 Stunden und 26 Minuten
- Köln: 346 km / ca. 5 Stunden und 45 Minuten
- München: 754 km / ca. 7 Stunden und 27 Minuten
- Frankfurt: 609 km / ca. 6 Stunden und 5 Minuten
Preise & Termine
Reiterlebnis auf einen Blick
Ob Übernachtungen, Arrangements oder Reitangebote – hier finden Sie alle Leistungen und Preise des Reiterhofes übersichtlich auf einen Blick. Der Hof bietet transparente Konditionen für kleine und große Pferdefreunde, egal ob Einsteiger oder fortgeschrittene Reiterinnen und Reiter.
Hinweis zur Saison:
In der Preistabelle steht „NS“ für die Nebensaison, diese gilt in folgenden Zeiträumen:
03.11. bis 19.12. sowie 13.01. bis 07.03.
Alle übrigen Zeiträume zählen zur Hauptsaison (HS).
Die Anmeldung zu Reit- und Erlebnisangeboten (mit Ausnahme von Reiterferien und Naturcamps) ist frühestens 4 Tage vor dem gewünschten Termin möglich. Viele Angebote – insbesondere im Bereich Ponyreiten – können täglich auch ohne Voranmeldung genutzt werden.
Übernachtungspreise
Alle Preise in Euro.
HS
HS
HS
HS
HS
HS
HS
HS
HS
HS
HS
HS
HS
HS
HS
HS
HS
HS
Reitarrangements
Alle Preise in Euro.
14. – 17. 9. 2025
5. – 8. 10. 2025
2. – 5. 11. 2025
23. – 26. 11. 2025
1. – 3. 12. 2025
7. – 10. 12. 2025
14. – 17. 12. 2025
2 x Schlossritt im Seenland 90 Min.
1 x Kaffee & Kuchen in der Hofküche
1 Flasche Bernsteinwein
Freie Benutzung des hauseigenen SPA
1 x Leihfahrrad
2 x Individualausritt je 90 Min
1 Flasche Bernsteinwein
Freie Benutzung des hauseigenen SPA
Steckbrief
Reiseangebote
Reitunterricht & Ausritte, Springreiten, Kinder- & Jugendreitferien, Ferienhäuser & Apartments, Wandern mit Eseln, Wellness & Specials
Unterkunft
Hotel, Ferienhaus, Ferienwohnung
Verpflegung
Selbstverpflegung, Frühstück, Halbpension, Vollpension
Sprachen
Deutsch, Englisch
Geeignet für
Familien, Alleinreisende Jugendliche, Erwachsene, Gruppen, Nichtreiter
Reiterfahrung
Level 1-6
Reitweisen
Klassisch-Englisch
Westernreiten
Springreiten
Wanderreiten
Gangpferdereiten
Sonstiges
Reitergewicht 91 – 110 kg
mit Hund
eigenes Pferd
eingeschränkte Mobilität
Wellness
Ihre Ansprechpartnerin
